Staunen, Berühren, Mitmachen im kelten römer museum

    Hotel Tipps

    Mit Römern und Germanen zünftig feiern

    Der Markt Kipfenberg im Altmühltal feiert am Wochenende sein Limesfest. Das Besondere daran: Zu einem "normalen" Volksfest mit Musik, Bierzeltbetrieb und Fahrgeschäften kommt die...

    Pfaffenhofener Lesebühne startet ins finale Wochenende

    Auf vier hochklassige Veranstaltungen können sich Literaturfreunde zum Abschluss der Pfaffenhofener Lesebühne freuen. Die junge Joseph-Maria-Lutz-Stipendiatin Anahit Bagradjans, die im September in den Flaschenturm...

    Tierisch vergnügliche Lesung im Altstadttheater

    Am 27. Oktober wird es herrlich tierisch chaotisch unterhaltsam im Ingolstädter Altstadttheater. Jens Rohrer, Jan-Eike Hornauer und Melanie Arzenheimer werden Tiergedichte lesen, die die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, den 29. Mai 2022, bietet das kelten römer museum manching um 14:00 Uhr eine offene Sonntagsführung durch die aktuelle Erlebnisausstellung »Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen« an.

    Zusammen mit dem Archäologen Markus Strathaus M.A. begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Zeitreise in das Imperium Romanum, das im 2. Jahrhundert n. Chr. seine größte Ausdehnung erreichte. Seine Grenzen reichten von den gleißenden Wüsten Arabiens bis zu den nebligen Ufern der Donau – und weit darüber hinaus. Zur Sicherung und Erweiterung seiner Macht bedurfte es einer perfekt organisierten, hart gedrillten und hochgerüsteten Streitkraft aus erfahrenen Berufssoldaten.

    Die Führung erweckt die militärische Supermacht Rom auf anschauliche, unterhaltsame und
    interaktive Weise erneut zum Leben. Kleine und große Gäste dürfen sich auf faszinierende Modelle, lebensgroße Zeichnungen, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen freuen. So können sie durch die geschickte Verteilung von Legionen ihr strategisches Talent demonstrieren, sich mit Schwert und Schild an einem Übungspfahl beweisen oder in voller Rüstung vor einer Fotowand posieren. So lässt sich die Frage beantworten: Habe ich das Zeug zum römischen Soldaten?

    Teilnehmer: 3 bis maximal 20 Personen
    Beginn: 14:00 Uhr
    Treffpunkt: Museumsfoyer
    Dauer: ca. 1 Stunde
    Kosten pro Teilnehmer:
    Erwachsene: 5 € zzgl. ermäßigter Eintritt 3 €
    Kinder und Jugendliche 6–17 Jahre: 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt 2 €
    Kinder bis 5 Jahre: Führung frei, Eintritt frei
    Es gelten vergünstigte Familientarife!

    Mehr: www.museum-manching.de

    Anzeige