MKK: Gespräche über den Schaffensprozess

    Hotel Tipps

    Bauwasserschaden auf MKKD Baustelle

    Im Juni war das künftige Museum für Konkrete Kunst und Design in der ehemaligen Kanonengießerei in Ingolstadt Schauplatz der Audi Sommerkonzerte. Ende 2026 hätte...

    Erster Vorverkauf für Pfaffenhofener Winterbühne

    Bereits zum elften Mal veranstaltet die Stadt Pfaffenhofen in den kommenden Monaten die Pfaffenhofener Winterbühne. Kulturbegeisterte können sich schon jetzt für zwei Veranstaltungen Tickets...

    Festliche Blasmusik im Münster Bergen

    Am kommenden Sonntag feiert die Pfarrei Bergen das Hochfest der Kreuzerhöhung, das sogenannte Kreuzfest mit zwei festlichen Ereignissen. Zunächst findet um 9.30 Uhr der Festgottesdienst...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation“ nennt sich die Ausstellung, die derzeit im Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt zu sehen ist. Im Rahmen des Ingolstädter Wissenschaftsjahrs 2022 zeigt das MKK neben dem Werk des einflussreichen Gestalters und konkreten Malers, Arbeiten von Studierenden der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). In der Gegenüberstellung wird offensichtlich, dass die Formenfindung trotz technischen Fortschritts den gleichen Prinzipien folgt.

    Dazu gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm. Am Donnerstag, 7. Juli, stellt Ausstellungskuratorin Marie-Luise Heske die Frage „Braucht kreative Ideenfindung auch den Mut zum Scheitern?“ Um diese zu beantworten, sind die beiden THI-Professoren Dr. Bernhard Rothbucher und Ingrid Stahl zu dem digitalen Talk eingeladen. Er beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Die Zoom-Zugangsdaten gibt es unter www.mkk-ingolstadt.de

    Am Samstag, 16. Juli, geben von 15 bis 15.30 Uhr die THI-Studierenden Sascha Bralic, Lea Olejniczak und Julia Fuchs im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werk + Gespräch“   Einblicke in ihre ausgestellten Arbeiten, reflektieren über den Schaffensprozess und erzählen von der Zusammenarbeit zwischen Museum und Hochschule. (thi)

    Anzeige