Kostenloses Coworking im otto in Neuburg

    Hotel Tipps

    Jura-Bauernhofmuseum vorübergehend geschlossen

    Der über 400 Jahre alte Kipferlerhof in Hofstetten, der das landkreiseigene Jura-Bauernhofmuseum beherbergt, erhält in diesem Jahr eine aufwendige Sanierung seines besonderen Juraplattendachs und...

    Familienkonzert „Bilder einer Ausstellung“ am 6. Februar

    Neben den regelmäßig stattfindenden Abonnentenkonzerten entwickeln und setzen die Musikerinnen und Musiker des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt auch musikalische Projekte für die Jüngeren und Jüngsten...

    Biergartenzeit im Landkreis Pfaffenhofen

    In der Erlebnisregion Pfaffenhofen beginnt mit steigenden Temperaturen die beliebte Biergartenzeit, die bayerische Gemütlichkeit, regionalen Genuss und Naturerlebnis auf einzigartige Weise verbindet. Das Kommunalunternehmen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Dieses Jahr stehen die Umwelttage in Neuburg (16.-24.7.2022) unter dem Motto „Nachhaltigkeit aktiv leben“. Und da Nachhaltigkeit neben Zusammenarbeit, Gemeinschaft, Offenheit und Zugänglichkeit eine der fünf Grundwerte des Coworking ist, bietet das otto zwischen Mittwoch, 20. Juli bis Freitag, 22. Juli, die Möglichkeit kostenlos einen Arbeitsplatz zu nutzen.

    Nicht nur, dass durch Verringerung des Pendelverkehrs die Umwelt, der Geldbeutel und die Menschen entlastet werden, auch im Space vorhanden Ressourcen werden gemeinsam genutzt. Sei es nun der Drucker, ein Beamer oder die Kaffeemaschine, Geräte die nicht jeder für sich kaufen muss. Die Ausstattung eines Coworkingspaces ist in der Regel professioneller, z.B. A3-Farb-Mulitifunktionslaser und Gigabit-Internet mit LTE-Backup welches auch bei einem kurzen Stromausfall zur Verfügung steht. Optionen, die im Home-Office eher selten anzutreffen sind.

    Zudem werden die Ressourcen, durch den Gebrauch Vieler, effizienter genutzt. Was sonst jeder Einzelbüro- oder Home-Office-Nutzer für Heizung, Licht, WLAN, usw. verbrauchen würde, wird hier immer nur einmal pro Raum mit mehreren Nutzern gebraucht. Auch in der Gemeinschafts-Küche kann gegenüber dem Home-Office gespart werden und mit einem Community-Frühstück startet man schwungvoller in den Tag.

    Nachhaltigkeit hat viele Aspekte, einige davon erfüllt das otto beiläufig in den Räumlichkeiten
    – ein Großteil der Möbel folgt der Idee der Kreislaufwirtschaft und ist gebraucht
    – die Getränke die im otto angeboten werden stammen aus der Region (Juliusbräu und Brunnthaler)
    – das otto und seine Nutzer verwenden, mit dem Ottheinrich-Tarif der Neuburger Stadtwerke, zu 100% Strom aus bayerischen Wasserkraftwerken
    – Seife von share.eu, Recyclingpapier sowohl im Drucker wie auf der Toilette, LED-Leuchtmittel, Mülltrennung…

    Am Donnerstag, den 21. Juli findet zusätzlich zwischen 17 – 21 Uhr eine After-Work-Lounge statt. Hier wünschen sich die Betreiber des ottos, in entspannter Atmosphäre, einen regen Austausch mit Interessenten und Nutzern, wie sich das Arbeitsleben im Allgemeinen und das Coworking im Speziellen im Neuburger Raum noch nachhaltiger gestaltet werden kann.

    Mehr: https://www.das-otto-neuburg.de/

    Anzeige