Jura-Bauernhofmuseum vorübergehend geschlossen

    Hotel Tipps

    Konzerte im Pavillon: Erste Termine stehen fest

    Die Konzertreihe „Konzerte im Pavillon“ ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil der Schrobenhausener Musik- und Kulturszene. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es nun...

    Herbstzauber im Altmühltal: Eichstätter Wanderwochen starten

    Zur besten Wanderzeit im Herbst geht man bei den „Eichstätter Wanderwochen“ gemeinsam auf Tour. Vom 17. September bis 09. Oktober 2022 stehen die Wanderwochen im...

    Pfingstferien im Landkreis Pfaffenhofen genießen

    Die Ferienzeit steht vor der Tür und im Landkreis Pfaffenhofen werden vielfältige Möglichkeiten zum Erleben angeboten. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) hat...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der über 400 Jahre alte Kipferlerhof in Hofstetten, der das landkreiseigene Jura-Bauernhofmuseum beherbergt, erhält in diesem Jahr eine aufwendige Sanierung seines besonderen Juraplattendachs und ist nun schon seit einiger Zeit in ein Gerüst gehüllt. Die Bauarbeiten gehen gut voran, aber halten auch so manche Überraschung bei den Bauarbeiten bereit.

    Wider Erwarten sind die Beeinträchtigungen des Museumsbetriebes durch die Baustelle nun doch gestiegen, so dass der Vorstand des Fördervereins Jura-Bauernhof-Museum e.V. eine vorübergehende Schließung des Wohnstallhauses und des gewohnten Museumsbetriebes beschlossen hat. Geplante Sonderveranstaltungen und bereits gebuchte Programme finden aber ohne größere Einschränkungen statt. Mehr Informationen unter www.jura-bauernhof-museum.de, telefonische Rückfragen sind auch im Informationszentrum Naturpark Altmühltal (08421/9876-0), möglich. (lra-ei)

     

    Anzeige