Museumsfest im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten

    Hotel Tipps

    Neue Stadtführerausbildung in Ingolstadt

    Ingolstadt bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die Freude an Geschichte, Kultur und dem Umgang mit Menschen haben, eine spannende Möglichkeit als Stadtführerin oder Stadtführer:...

    Wer dablost’s? mit MonacoBagage, Maxi Pongratz und Tim Regan

    Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 15. Dezember, 20 Uhr, ins Kulturzentrum neun zu seiner Kabarett-Mixed-Show ein. Dieses Mal begrüßt er...

    Ausstellungskatalog „Schatten und Licht“ vorgestellt

    „Schatten und Licht. Eine Ausstellung zum Schicksal jüdischer Schauspielerinnen und Schauspieler am Theater Ingolstadt“ in Kooperation mit dem Stadtarchiv Ingolstadt wurde von 7. Oktober 2022 bis 3. Februar 2023 im Oberen Foyer...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, 24. Juli ist es wieder soweit: Von 14 bis 17 Uhr findet das traditionelle Museumsfest im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten statt. Für Kinder wird ein Spiel- und Basteltisch mit verschiedenen Aktionen im großen Garten des Museums vorbereitet. Außerdem gibt es eine besondere Märchenstunde im urigen Stadel mit Gisela Haußner und Maria Jacob vom Donaugau-Trachtenverband: „Märchen im Dialekt – Gebrüder Grimm & Co auf Bayerisch“, jeweils um 14.30, 15.15 und 16 Uhr. Während des Festes kann natürlich auch das Museum selbst und die Sonderausstellung „Sichel und Sense – Archaisches Werkzeug mit großer Symbolkraft“ besichtigt werden. Die musikalische Umrahmung des Festes übernimmt die Blaskapelle Möckenlohe, für Kaffee und Kuchen sorgt in bewährter Manier der Bäuerinnen-Backservice Ingolstadt. Das Fest mit traditioneller Volksmusik, der jahrhundertealte Jura-Bauernhof mit den historischen Räumlichkeiten – all das lässt an diesem Tag an die Vergangenheit zurückerinnern und das Museum lebendig werden. (pp)

    Anzeige