Der Barthelmarkt 2022 hat begonnen

    Hotel Tipps

    Anmelden für „Jugend musiziert“ 2025

    Der 62. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Ingolstadt (Stadt Ingolstadt und die drei Landkreise Eichstätt, Neuburg -Schrobenhausen und Pfaffenhofen/Ilm) findet am Samstag, 1. Februar 2025 in der Städtischen...

    Halleluja, mein Engel statt Frankensteins Braut

    Die Vorstellung „Frankensteins Braut“ am Freitag, 16. Dezember muss leider krankheitsbedingt entfallen. Stattdessen wird das Gastspiel von Antje Rietz: „Halleluja, mein Engel! – Edition...

    Eichstätter Wanderwochen starten am 13. April

    Eichstätt lädt alle Wanderfreunde in die eindrucksvolle Landschaft rund um die barocke Bischofsstadt ein. Auch 2024 wollen wir alte Stadtwege wieder neu entdecken. Begleitet...

    weitere Artikel

    Teilen

    Erst ein kleiner „Duscher“, dann strahlte die Sonne über dem Barthelmarktgelände in Oberstimm und sorgte für „dampfige“ Verhältnisse in den Festzelten. Da konnte nur noch ein kühles Bier helfen und so wurde das Anzapfen durch Manchings Ersten Bürgermeister Herbert Nerb auch sehnsüchtig erwartet. Der machte nach einem “Pack mas” beim Anstich „kurzen Prozess“ im Toerring-Zelt.

    Zuvor waren die Wirte, Bedienungen, Markträte, Vereine und Blaskapellen – nach einer Festbierprobe –  vom Kirchenvorplatz in Oberstimm zum Festgelände gezogen. Warum von dort? Die Kirche ist dem Heiligen Bartholomäus (Barthel) geweiht, dessen Namenstag am 24. August gefeiert wird. Aus diesem Grund findet der Barthelmarkt immer um den letzten Sonntag im August statt. Schriftlich erwähnt wurde der Barthelmarkt übrigens erstmals 1354, zu Zeiten Ludwigs des Bayern. Vom Vieh- und Rossmarkt hat er sich inzwischen zu einem der größten Volksfeste in Bayern entwickelt.

    Das weitere Programm:

    Samstag, 27.08.2022
    11.30 Uhr Seniorentag des Marktes Manching im Festzelt der lngobräu Vertriebs GmbH Festwirt Lanzl Gastronomie GmbH
    13.45 Uhr Aufstellung des Festzuges vor der Kirche
    14.00 Uhr Abmarsch Festzug zum Rennplatz
    14.30 Uhr Beginn der verschiedenen Pferderennen – Eintritt frei!
    16.30 Uhr Preisverleihung im Festzelt der lngobräu Vertriebs GmbH
    18:00 Uhr die Wahl der Barthelmarktkönigin 2022 im Spaten-Festzelt

    Sonntag, 28.08.2022
    09.00 Uhr Festgottesdienst im Toerring-Festzelt der Gräfl. Hofbrauhaus Freising GmbH
    10.00 Uhr Seniorenfrühschoppen für die Oberstimmer Bürger im Festzelt der lngobräu Vertriebs GmbH
    Ca. 21.00 Uhr Großes Prunkfeuerwerk

    Montag, 29.08.2022
    06.00 Uhr Beginn des großen Pferde- und Fohlenmarktes
    15.00 -18.00 Uhr Kindernachmittag (für Kinder an den teilnehmenden Fahrgeschäften ermäßigte Preise

    Mehr: www.barthelmarkt.de

    Und hier ein paar Bilder vom Barthelmarktauftakt:

     

    Anzeige