MKK: Gespräche über den Schaffensprozess

    Hotel Tipps

    Auf geht´s zum Fest zum Reinen Bier in Ingolstadt

    Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV....

    Vergünstigtes Taxiangebot für junge Nachtschwärmer

    Juhu Ferien! Und die Freude auf Party, Feiern und Freunde ist groß: Schon geklärt, wer fährt? Damit der Feierspaß nicht auf dem Heimweg endet,...

    Modellautobörse im Audi Forum Ingolstadt

    Bald ist es wieder so weit – Modellauto-Zeit: Traditionell am ersten Adventssonntag treffen sich die Fans der kleinen Modelle im Audi Forum Ingolstadt. 2024...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation“ nennt sich die Ausstellung, die derzeit im Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt zu sehen ist. Im Rahmen des Ingolstädter Wissenschaftsjahrs 2022 zeigt das MKK neben dem Werk des einflussreichen Gestalters und konkreten Malers, Arbeiten von Studierenden der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). In der Gegenüberstellung wird offensichtlich, dass die Formenfindung trotz technischen Fortschritts den gleichen Prinzipien folgt.

    Dazu gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm. Am Donnerstag, 7. Juli, stellt Ausstellungskuratorin Marie-Luise Heske die Frage „Braucht kreative Ideenfindung auch den Mut zum Scheitern?“ Um diese zu beantworten, sind die beiden THI-Professoren Dr. Bernhard Rothbucher und Ingrid Stahl zu dem digitalen Talk eingeladen. Er beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Die Zoom-Zugangsdaten gibt es unter www.mkk-ingolstadt.de

    Am Samstag, 16. Juli, geben von 15 bis 15.30 Uhr die THI-Studierenden Sascha Bralic, Lea Olejniczak und Julia Fuchs im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werk + Gespräch“   Einblicke in ihre ausgestellten Arbeiten, reflektieren über den Schaffensprozess und erzählen von der Zusammenarbeit zwischen Museum und Hochschule. (thi)

    Anzeige