Denkmaltag ND-SOB: Von der Wallfahrtskirche bis zum Wirtshaus

    Hotel Tipps

    GKO startet neue Reihe “Barock in den Kirchen”

    Unter dem Titel „Barock in den Kirchen“ ruft das Georgische Kammerorchester (GKO) eine neue Konzertreihe ins Leben: Am Sonntag, 10. Dezember widmet es sich...

    Augenblicke in Burkina Faso noch bis 15. März

    Die Ausstellung „Augenblicke in Burkina Faso“ von Walter Korn zeigt unterschiedliche, durchwegs von Lebensfreude geprägte Bilder einer Reise nach Burkina Faso. Sie ist bis 15. März...

    Eichstätt Blizzards: Einziges Quidditch Team in der Region

    „Wir brauchen Besen, einen Quaffel und drei Bludger!“ Diese klare Ansage von Trainerin Laura Stahmer ertönt auf der Seminarwiese in Eichstätt. Einige junge Damen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Kreisheimatpfleger des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, Manfred Baierl, hat für den Tag des offenen Denkmals, der nach langer Corona-bedingter Zwangspause in diesem Jahr wieder für die Öffentlichkeit stattfinden kann, ein umfangreiches Programm erstellt. Dabei wurde er von vielen Seiten unterstützt. Die Führungen vor Ort werden z.B. von den zuständigen Kirchenpflegern und Mesnern, Bürgermeisterin Mathilde Ahle aus Langenmosen und in Schrobenhausen von Bürgermeister Harald Reisner sowie Museumsleiterin Claudia Freitag-Mair durchgeführt. In Aresing bieten Altbürgermeister Horst Rössler und der gemeindliche Kulturbeauftragte Hans Mahl eine Führung an.

    Alle Angebote erfordern keine vorherige Anmeldung und sind kostenfrei. Landrat Peter von der Grün freut sich über das großartige Angebot und bedankt sich bei Kreisheimatpfleger Baierl und allen Beteiligten: „Der Tag des offenen Denkmals bietet die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen zu schauen. Ich freue mich, dass wir ein solch abwechslungsreiches Programm anbieten können und bin mir sicher, dass wir zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen können“.

    Anzeige