Denkmaltag ND-SOB: Von der Wallfahrtskirche bis zum Wirtshaus

    Hotel Tipps

    Aktionstag zu 450 Jahre Christoph Scheiner

    Zum 450. Geburtstag des Ingolstädter Astronomen Christoph Scheiner findet am Sonntag, 5. November, im Stadtmuseum Ingolstadt in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Ingolstadt ein vielseitiges Sonderprogramm statt. Christoph Scheiner...

    Audi RegioSprint rollt am Samstag durch die Region

    Der Audi RegioSprint - eine der bekanntesten und beliebtesten Oldtimer-Tagesrallyes im deutschsprachigen Raum - geht am Samstag (10. Mai) an den Start. Bei der...

    FEM*FESTIVAL in Ingolstadt

    Nach erfolgreicher Premiere im vorigen Jahr geht das FEM*FESTIVAL Ingolstadt in seine zweite Runde. Das Kooperationsprojekt von Gleichstellungsstelle und Kulturamt dauert vom 1. bis 10. März. Rund um...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Kreisheimatpfleger des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, Manfred Baierl, hat für den Tag des offenen Denkmals, der nach langer Corona-bedingter Zwangspause in diesem Jahr wieder für die Öffentlichkeit stattfinden kann, ein umfangreiches Programm erstellt. Dabei wurde er von vielen Seiten unterstützt. Die Führungen vor Ort werden z.B. von den zuständigen Kirchenpflegern und Mesnern, Bürgermeisterin Mathilde Ahle aus Langenmosen und in Schrobenhausen von Bürgermeister Harald Reisner sowie Museumsleiterin Claudia Freitag-Mair durchgeführt. In Aresing bieten Altbürgermeister Horst Rössler und der gemeindliche Kulturbeauftragte Hans Mahl eine Führung an.

    Alle Angebote erfordern keine vorherige Anmeldung und sind kostenfrei. Landrat Peter von der Grün freut sich über das großartige Angebot und bedankt sich bei Kreisheimatpfleger Baierl und allen Beteiligten: „Der Tag des offenen Denkmals bietet die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen zu schauen. Ich freue mich, dass wir ein solch abwechslungsreiches Programm anbieten können und bin mir sicher, dass wir zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen können“.

    Anzeige