Benefizveranstaltung für das Altstadttheater mit Teresa Trauth

    Hotel Tipps

    Neuer Lehrpfad durch den Kapuzinergarten Eden

    Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad über Nachhaltigkeitsthemen...

    Die Folgen der Stadttheatersanierung für die Musik

    Der Freundeskreis GKO e.V. lädt alle Interessierten am 26. Juli zu einer Veranstaltung ein, die die Folgen einer Generalsanierung des Ingolstädter Stadttheaters für die...

    Iss dich glücklich am 16. Juli in Neuburg

    In stressigen Zeiten ändern wir oft unbewusst unsere Ernährungsgewohnheiten: Wir essen häufig zu viel und dabei auch noch zu viel vom Falschen, was unseren...

    weitere Artikel

    Teilen

    Auch wenn die beliebte Schauspielerin Teresa Trauth zum Ensemble des Stadttheaters gehört, wird sie am Montag, 03.10., dem Feiertag zur Deutschen Einheit um 18.30 Uhr im Altstadttheater auftreten. Denn die Rotary-Publikumspreisträgerin schenkt dem Privattheater in der Kanalstraße für einen Abend ihre Songs. Von den Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Jahre waren vor allem selbstständige Künstler*innen und die Freie Szene betroffen, daher hat sich die festangestellte Schauspielerin und Liedermacherin entschlossen, das Altstadttheater mit einem Benefizabend zu unterstützen. Bei dem präsentierten Programm handelt es sich sogar um eine Uraufführung, denn nach „Freifahrt im Rad der Gedanken“ und „Fegefeuer im Herzofen“ ist „Phoenixvogelherz“ nun der neueste selbstgeschriebene und selbstkomponierte Theaterabend der Multiinstrumentalistin. Ihre Lieder sind wild, melancholisch, zeitlos, ihre Texte sollen Mut machen und ihre Instrumente Gitarre, Ukulele, Akkordeon, Trompete und Klavier warten darauf, das Publikum zu verzaubern. (ath)

    Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind erwünscht. Um Anmeldung unter kontakt@altstadttheater.de oder 0176-32607265 wird gebeten.

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf
    www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige