Radweg von Münchsmünster nach Pförring frei gegeben

    Hotel Tipps

    Museumfest im Römer- und Bajuwaren Museum Kipfenberg

    Zuschauen, Staunen, Mitmachen und Genießen heißt es am kommenden Wochenende auf der Burg Kipfenberg. Das Römer- und Bajuwaren Museum lädt zum Museumsfest am 13....

    Gaudi und Gaumenschmaus beim Gaunerdinner

    Was für eine kriminell-kulinarische Kombination: Die Ingolstädter Improtheatergruppe  g'scheiterhaufen und das Restaurant Seehaus laden ein zu einem berauschenden 3-Gänge-Menü und einem Theaterabend voller gaunerg'schichten....

    Wenn Adler gegen Häuptlinge Football spielen

    Wenn es heißt „Chiefs gegen Eagles“ (Häuptlinge gegen Adler), dann wissen auch viele deutsche Sportfans, worum es geht: das Finale der US-amerikanischen Football-Liga. Der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ein rund 2,5 Kilometer langer Radweg von Münchsmünster Richtung Pförring wurde am vergangenen Freitag nach neunmonatiger Bauzeit offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den kirchlichen Segen erteilte Pfarrer Joseph Villanthanathu. Das Durchschneiden des symbolischen weiß-blauen Bandes durch den Stellvertreter des Landrats Karl Huber (6.v.re.), Münchsmünsters Bürgermeister Andreas Meyer (5.v.re.) sowie weiteren Ehrengästen durfte natürlich nicht fehlen.

    „Der Radweg ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit in diesem Bereich. Und es wurde damit eine weitere Lücke in unserem Radverkehrsnetz geschlossen“, so Karl Huber. Die Wegeführung werde nächstes Jahr vom Landkreis Eichstätt bis nach Pförring fortgesetzt, betonten Eichstätts Landrats-Stellvertreter Bernhard Sammiller und Pförrings Bürgermeister Dieter Müller. Die Vorbereitungsarbeiten dazu seien weitgehend abgeschlossen. Die Gesamtkosten für die jetzt in Betrieb genommene Strecke belaufen sich rund 1,35 Mio. Euro, wobei der Landkreis Pfaffenhofen eine großzügige finanzielle Förderung aus Bundesmitteln von 1 Mio. Euro erhalten hat.

    Karl Huber: „Herzlichen Dank an die Gemeinde Münchsmünster und an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit! Gemeinsam kann man viel erreichen! Dort, wo es möglich ist und der Grunderwerb gesichert ist, wird der Landkreis Pfaffenhofen auch in den nächsten
    Jahren in den Radwegebau investieren.“ (lkr-paf)

    Anzeige