Nachhaltigkeit – Modewort oder Überlebensstrategie?

    Hotel Tipps

    Eisarena am Schloss in Ingolstadt eröffnet

    „Es ist die richtige Antwort auf die Herausforderungen der Zeit!“ Das betonte Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf bei der Eröffnung der Eisarena am Schloss. Die...

    GKO Abokonzert: Aufbruch mit offenen Fragen

    Wie klingt in der Musik der Aufbruch in eine neue Zeit? Darum dreht sich das 5. Abonnementkonzert am 16. Januar 2025, um 20 Uhr,...

    Samstagspilgern und Fahrradpilgern: Saisoneröffnung am 1. Mai

    Mit einer Andacht am Mittwoch, 1. Mai, an der Radwegkirche in Thalmässing startet die Pilgerstelle der Diözese Eichstätt die diesjährige Fahrradpilgersaison. Ende Mai geht...

    weitere Artikel

    Teilen

    Prof. Reinhard Büchl, Leiter des Instituts für angewandte Nachhaltigkeit (inas) und Honorarprofessor an der THI, hält am 8. November den nächsten Vortrag der Reihe „Nachhaltigkeit im Bauwesen“.

    Die Vorlesungsreihe „Nachhaltigkeit im Bauwesen“ am Campus Neuburg geht in die nächste Runde. Am Dienstag, den 8. November lautet das Thema „Nachhaltigkeit – Modewort oder Überlebensstrategie?“.

    Den Vortrag hält diesmal Reinhard Büchl, ehemaliger Geschäftsführer der BÜCHL Firmengruppe und seit 2017 Honorarprofessor für Nachhaltiges Ressourcenmanagement an der THI. Er leitet das Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas), das rechtlich und organisatorisch eigenständig ist, aber als An-Institut eng mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt kooperiert.

    In seinem Vortrag möchte Reinhard Büchl informieren, sensibilisieren und zu einer nachhaltigen Lebensführung motivieren. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion.

    Die Vorlesung findet um 18:15 Uhr am Campus Neuburg im Raum BN005 statt. Eine Anmeldung kann unter http://events.thi.de/nachhaltigkeitimbauwesen erfolgen.

    Anzeige