Endspurt beim Kulturherbst mit Ganes und Sigi Zimmerschied

    Hotel Tipps

    ÖPNV im Landkreis Pfaffenhofen auf Instagram und Facebook

    Nach Mitteilung des Sachgebiets „Öffentlicher Personennahverkehr“ im Landkreis Pfaffenhofen starten am 1. August der offizielle Instagram- und Facebook-Kanal. Zukünftig gibt es die Möglichkeit, sich...

    Infoabend zum Donaumoos in Königsmoos

    Die Reihe der Informationsabende rund ums Donaumoos geht weiter: Am Donnerstag, 6. Oktober, kommen der Donaumoos-Zweckverband und das Donaumoos-Team dazu in die Gemeinde Königsmoos....

    GEWINNSPIEL III: Platzreifekurse im Golfclub Ingolstadt

    Werden Sie zum Platzheld! Starten Sie mit Bayern mittendrin und dem Golfclub Ingolstadt ihre Golfkarriere. Wir verlosen drei Platzreifekurse im Wert von jeweils 399...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum Abschluss des Kulturherbstes gibt es noch zauberhafte Töne auf Ladinisch und Training für die Lachmuskulatur. Am Freitag, den 11. November laden Ganes – die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen und die Bassistin Natalie Plöger – in der KulturAula auf eine akustische Traumreise ein.

    Ein Kabarett-Programm über die ewige Pandemie mit einem spielerischen Plädoyer für einen permanenten Populismuslockdown, Denkhygiene und einen großen Mindestabstand zu Dummheit, Opportunismus und Ignoranz präsentiert Sigi Zimmerschied am Samstag, den 12. November in der KulturAula.

    Tickets gibt es im Kultur- und Tourismusbüro, Hauptplatz 47 in Pfaffenhofen Montag – Freitag 13.30 bis 17 Uhr oder online auf www.okticket.de unter „Pfaffenhofener Kulturherbst“. Das komplette Programm und alle Infos sind unter www.pfaffenhofen.de/kulturherbst zu finden.

    Auftritt von Ulan & Bator verschoben auf 2023

    Leider muss das Programm „Zukunst“  von Ulan & Bator am 19. November 2022 im Rahmen des Pfaffenhofener Kulturherbsts abgesagt werden.  Die städtische Kulturabteilung freut sich jedoch, das Programm am 14. Oktober im Kulturherbst 2023 im Theatersaal im Haus der Begegnung nachholen zu können.

    Eintrittskarten dafür gibt es ab sofort online unter okticket.de oder im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung.

    Achtung: Da sich der Veranstaltungsort ändert, verlieren die Tickets für den 19.11.2022 ihre Gültigkeit. Sie können dort, wo sie erworben wurden, umgetauscht, bzw. zurückgegeben werden.

     

    Anzeige