„Impulse“: Neue Ausstellung in der Galerie der Universität

    Hotel Tipps

    Erdbeerige Rezeptideen für den Sommer

    Erdbeeren in Balsamicoessig 500 g Erdbeeren, im Idealfall Walderdbeeren 2 EL Balsamicoessig 1 EL Birnendicksaft 1 Prise gemahlener Zimt Erdbeeren kurz waschen, abtropfen lassen und die Stiele mit dem...

    Alles so neo im Stadtmuseum Ingolstadt

    Ganz schön „posh“, was da im Ingolstädter Stadtmuseum zu sehen ist. Auch im 19. Jahrhundert war man um sein Image bedacht und die „High...

    Händels „Messias“ im Eichstätter Dom

    Am Sonntag, 25. Mai, erwartet Musikfreunde im Eichstätter Dom ein Höhepunkt des Konzertjahres: Der Eichstätter Domchor, das renommierte Barockorchester La Banda und namhafte Solisten...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Impulse“. Die Vernissage findet am 30. November 2022 um 18:00 Uhr in der Galerie der Universität in Eichstätt (Marktplatz 18) statt.

    Foto: Pfab/upd

    Als Impuls bezeichnet man einen Akt, der etwas aus seinem Ruhezustand heraus in Bewegung setzt. In der Ausstellung, sind aktuelle Werke zu sehen, die im Rahmen von Seminaren der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik entstanden sind. Der Begriff Impuls ist hier doppeldeutig zu verstehen. Auf der einen Seite haben Impulse in einer Lehr- und Lernsituation dazu geführt, dass Studierende zu einem spezifischen künstlerischen Ausdruck gefunden haben. Auf der anderen Seite sind die Werke selbst Impulse, die wiederum etwas in Bewegung setzen können.

    Neben den Malereien stellen die druckgrafischen Werke einen Schwerpunkt der Ausstellung dar. Die Frottagen und Decalcomanien generieren durch den Einsatz raumbildender Mittel eine besondere Sogwirkung und Tiefe. Die Hochdrucke und Kaltnadelradierungen hingegen zeugen von einem intensiven Naturstudium und entführen den Betrachter in die Welt der Flora. Diese Formensprache wird von den organischen Strukturen der pilzartigen Plastiken aus Draht und Stoff aufgegriffen und in den dreidimensionalen Raum überführt.

    Die Öffnungszeiten der Galerie sind Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr. (upd)

    Anzeige