Führungen “Hinterkaifeck” und “Schrobenhausen – eine Stadt mit Reiz”

    Hotel Tipps

    Konzertreihe Noize Attack geht in eine neue Runde

    Es wird wieder rockig! Die Konzertreihe Noize Attack war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. 21 lokale Nachwuchs- und semiprofessionelle Bands traten im Rahmen der...

    Charitou und Singer in der Städtischen Galerie

    Bereits einige Male haben Helene Charitou und Bernhard Singer gemeinsam ausgestellt, unter anderem 2012 im Europarat in Straßburg und selbstverständlich in der Künstlerwerkstatt, dem...

    Tipps für die Ferien im Landkreis Pfaffenhofen

    Sommerferien! Und die lassen sich hervorragend zu Hause verbringen. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) gibt Tipps für abwechslungsreiche Tage. Kunst und Kultur Bereits im...

    weitere Artikel

    Teilen

    Unter dem Titel „Vollmondwanderung Tatort Hinterkaifeck“ führt eine zweieinhalbstündige Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes: nach Hinterkaifeck. Die Führung startet um 17.45 Uhr in Waidhofen vor der Kirche. Nach einem Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald geht es zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren die Teilnehmer viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.

    Für die Führung am Freitag, 6. Januar 2023 sind noch Plätz frei. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro. Eine Anmeldung ist direkt bei Maria Weibl unter der Telefonnummer 08252/3422 möglich.

    „Schrobenhausen – eine Stadt mit Reiz“ heißt es am Sonntag, 8. Januar 2023. Die Teilnehmer dieser zweistündigen Führung erfahren interessante Geschichten, bestaunen Schrobenhausens schöne Altstadt, die historische Stadtmauer und den Alten Friedhof. Aber auch das moderne Leben in der Spargelstadt wird thematisiert.

    Treffpunkt ist am Busbahnhof Schrobenhausen um 13.45 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro. Eine Anmeldung ist direkt bei Maria Weibl unter der Telefonnummer 08252/3422 möglich. (lra-sob)

    Anzeige