Den Oberbürgermeister in die Knie gezwungen

    Hotel Tipps

    Drei Klangwelten, drei Persönlichkeiten im Dom

    Mit Konzerten von Franziska Classen, Deborah Faul und Marek Stefañski zeigt die Orgelkonzertreihe im Eichstätter Dom ab dem 23. August erneut ihre stilistische Bandbreite. Drei...

    Erlebnisführung zu den Herzoginnen von Bayern-Ingolstadt

    Am Samstag, 14. Oktober, und Sonntag, 15. Oktober, lädt das Stadtmuseum zur szenischen Erlebnisführung "Schleier der Zeit - Die fünf Herzoginnen von Bayern-Ingolstadt" ein....

    Lebenshilfe lädt ein nach Gaimersheim

    Am Freitag, 28. Juni 2024, findet von 17:00 – 22:00 Uhr das Sommernachtsfest der Lebenshilfe Werkstätte Gaimersheim, Gutenbergstraße 8, mit Tag der offenen Tür...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Auf die Knie!“ ertönte es aus den Reihen der Narren – und Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf tat, wie ihm befohlen wurde. Er ging vor ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lea I. (Pfaffenzeller) und seiner Tollität Prinz Bastian I. (Tiefenbach) vor dem Alten Rathaus in die Knie, um sich seinen Faschingsorden für die Saison 2023 abzuholen. Im Anschluss daran „durfte“ er auch noch die Schlüssel der Stadt an die Tollitäten übergeben: „Kaum ist man fast drei Jahre im Amt, schon kann man eine richtige Schlüsselübergabe machen“, scherzte der OB und bedankte sich bei allen Narrwalla-Aktiven, die sich für den Fasching engagieren: „Wenn der Fasching so strahlend wird wie das Wetter heute, wird es eine tolle Saison!“ Im Übrigen habe er den Narren einige Akten zum Bearbeiten da gelassen, meinte Scharpf.

    „Die werden wir gerne bearbeiten,“ antwortete Hofmarschall Andi Zanker, der sich wiederum im Namen der Narrwalla bei der Stadt für deren Unterstützung bedankte. Nach der „Faschingspause“ aus den bekannten Gründen startet die Narrwalla wieder in eine „vollwertige“ närrische Saison mit Krönungsball am Abend, Kinderfasching und einem bunten Gardetreffen am 18. Februar auf dem Rathausplatz.

    Dabei regieren zwei höchst erfahrene Tollitäten den Hofstaat: Prinzessin Lea hat 2010 in der Kindergarde der Narrwalla angefangen. Prinz Bastian ist der „Junior“ des langjährigen Hofmarschalls und Präsidenten Peter Tiefenbach und selbst seit 2017 in der Narrwalla aktiv: „Schön, dass ihr bei diesem traumhaften Wetter hierher gefunden habt,“ begrüßte er die Zuschauer und Zuschauerinnen auf dem Rathausplatz und erklärte, dass er nicht lange überlegen musste, ob er an der Seite von Lea Pfaffenzeller regieren möchte: „Bei dieser Prinzessin konnte ich nicht widerstehen!“ Und für ihre Lieblichkeit war mit diesem „Job“ ein Traum in Erfüllung gegangen, wie sie gestand.

    Der Fasching 2023 dauert bis zum 21. Februar. Bis dahin absolvieren die Garden und Prinzenpaare zahllose Auftritte in der Region. Infos zur Narrwalla finden Sie unter www.narrwalla.de (ma)

    Anzeige