Faschingskomitee Denkendorf ist in die 61. Faschingssaison gestartet

    Hotel Tipps

    Liebesbriefe und Lohngleichheit beim FEM*FESTIVAL

    Der zweite Tag des FEM*FESTIVALs Ingolstadt am Samstag, 2. März, bietet die unterschiedlichsten Veranstaltungen – fünf an der Zahl. Angefangen von der Aktion der Roten...

    Neubürgerfest im Bürgerpark Pfaffenhofen

    Am Sonntag, 21. Mai lädt die Stadt Pfaffenhofen alle Bürgerinnen und Bürger, egal ob kürzlich zugezogen oder alteingesessen, zum dritten Neubürgerfest in den Bürgerpark...

    Audiosessel für die Stadtbücherei Ingolstadt

    Hörbücher und das Hören von Musik und Hörbüchern sind ein fester Bestandteil des Büchereiangebotes. Bisher fehlte im Herzogskasten im Bereich der Hörbücher allerdings ein...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit großem Applaus ging er zu Ende – der Eröffnungsball im Gasthof Pension Post in Denkendorf. Um 24 Uhr präsentierte die Große Garde und das Prinzenpaar ihre fulminante Mitternachtsshow „Break the rules“. Mit glitzernden Gewändern und flotten Schritten zeigten die Gardemädels und Tänzer ihr Können auf der Tanzfläche und legten damit den Grundstein in eine aufregende Faschingssaison.

    Der Abend startete traditionell mit einem Sektempfang für die zahlreichen Gäste, bevor es um 20 Uhr nach 2-jähriger Pause soweit war und der Hofstaat einmarschierte. Vor vollem Saal begrüßte 2. Präsident Wolfgang Teich das Publikum und bot einen kurzen Einblick in die nächsten sechs Wochen Fasching. Highlights in diesem Fasching sind unter anderem das 17. Prinzenpaartreffen, welches mittlerweile weit über die Region hinaus bekannt ist, das 5. Kinderprinzenpaartreffen und vor allem der Denkendorfer Faschingsumzug am Faschingssonntag.

    Das Denkendorfer Prinzenpaar mit Bürgermeisterin Claudia Forster (Fotos: Faschingskomitee Denkendorf)

    Nachdem die Übergabe des Rathausschlüssels durch Bürgermeisterin Claudia Forster an das Prinzenpaar Martin II. (Sygulla) und Nicole I. (Sygulla) und somit die Rathausübernahme durch das Faschingskomitee stattgefunden hatte, war es endlich soweit und der Kinder- und Jugendhofstaat präsentierte sein diesjähriges Programm.

    Den Anfang machte die Kindergarde und zeigte mit dem Marsch „Gloria“, dass sie der Großen Garde in nichts nachsteht. Die kleinen Gardemädels begeisterten mit flotten Tanzschritten, Spagaten und Rädern.

    Der diesjährige Walzer des Kinderprinzenpaars Lorenz I. (Hanrieder) und Katharina I. (Mißbichler) zur Musik „Darf ich bitten“ zauberte ein Lächeln in die Gesichter des Publikums, als die kleinen Hoheiten gekonnt übers Parkett schwebten. Der stimmungsvolle Showteil der Kindergarde „Fiesta Mexikana“ riss das Publikum zum singen und klatschen mit.

    Wie bereits im letzten Jahr gibt es auch in dieser Saison wieder ein Kinderfunkenmariechen. Teresa Pöll wirbelte zu den Klängen von „Wellerman“ flink über die Tanzfläche. Trainiert wurde sie von ihrer Mama Kerstin Pöll, die selbst schon als Funkenmariechen auf der Bühne zu sehen war.

    Gruslig schön wie an Halloween wurde es bei der Jugendgardeshow mit dem Thema „Treak or treat“.

    Nach ein paar Tanzrunden durch die Band „Mosquitos“ konnte auch der Große Hofstaat sein Programm darbieten. Die Gardemädchen ließen bei ihrem traditionellen Marsch zu „Hoedown“ die Beine schwingen. Das Funkenmariechen Linda Pfahler begeisterte die Zuschauer mit zackigen Schritten bei ihrem Marsch, bevor es endlich zum Programmhöhepunkt des Abends kam.

    Seine Tollität Prinz Martin II. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Nicole I. gaben sich die Ehre und verzauberten mit ihrem Walzer das Publikum, welches unter tosendem Applaus nach einer Zugabe verlangte. Nicht zuletzt wurde diese gefordert, weil man Respekt vor der Leistung vom Prinzen hatte. Dieser verletzte sich zwei Tage vor dem Eröffnungsball beim Training mit der Diagnose Bizepssehnenriss. Bis zur Operation wird er auf jeden Fall den Hofstaat repräsentieren und soweit es geht auch mit seiner Prinzessin tanzen. (cm)

    Damit hat der Fasching in Denkendorf so richtig Fahrt aufgenommen – jetzt stehen zahlreiche weitere Termine an:

    21.01. Galaabend, Denkendorf, Gasthof Pension Post
    26.01. 17. Prinzenpaartreffen, Denkendorf, Gasthof Pension Post
    28.01. Feuerwehrball, Denkendorf, Gasthof Pension Post
    03.02. Faschingsparty, Denkendorf, Bar DenkMal
    04.02. Ball der Vereine, Zandt, Sportheim
    05.02. Pfarrfasching, Denkendorf, Gasthof Pension Post
    10.02. Wirtshausparty, Denkendorf, Gasthof Lindenwirt
    11.02. Ball der Vereine, Dörndorf, Hotel Sonnenhang
    12.02. Kindergardetreffen, Denkendorf, Gasthof Lindenwirt
    16.02. Kinderfasching, Dörndorf, Hotel Sonnenhang
    18.02. Hausessen, Denkendorf, Gasthof Lindenwirt
    19.02. Faschingsumzug durch ganz Denkendorf
    20.02. Hausessen, Denkendorf , Gasthof Pension Post
    21.02. Kinderfasching, Denkendorf, Gasthof Pension Post

    Mehr unter https://www.faschingskomitee.de/

    Anzeige