Wie soll das ehemalige Gießereigelände heißen?

    Hotel Tipps

    Weihnachtswerkstatt im Neuburger Rathausfletz

    Die Städtische Galerie im Neuburger Rathausfletz gilt weithin als renommierter Schauplatz für zeitgenössische Kunst. Traditionell verwandelt sich die Kulturhalle am zweiten und dritten Adventswochenende...

    Karat spielen beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

    Die Stadt Ingolstadt begeht heuer den Tag der Deutschen Einheit mit einem Festakt am Montag, 2. Oktober, um 20 Uhr, im Festsaal des Stadttheaters. Musikalisch wird dieser...

    Saisonstart mit einem “Kracher” für den ERCI

    Die Fans dürfe sich auf diesen Saisonsart freuen: Der Spielplan zur neuen Saison in der PENNY DEL wurde nun offiziell präsentiert und dieser hält...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit der Technischen Hochschule Ingolstadt, mit dem brigk, dem Museum für Konkrete Kunst und Design, der Audi-Akademie, dem Maritim-Hotel mit dem Congress Centrum Ingolstadt und der Ingolstädter Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung entsteht auf dem ehemaligen Gießereigelände ein neues Kraftzentrum Ingolstadts mit einer einzigartigen Campus-Struktur.

    Die beteiligten Institutionen wollen den Campus durch enge Kooperation zu einem sichtbaren und belebten Ort für Innovation und kreative Zukunftsgestaltung entwickeln. Sie veranstalten daher einen Ideenwettbewerb für eine Namensgebung, die dem selbst gesteckten Anspruch gerecht wird und zur Attraktivität und Identitätsbildung des Campus für ihre jeweiligen Zielgruppen und die Stadtöffentlichkeit beiträgt.

    Vorschläge können über den Link http://ingolstadt.de/ideenwettbewerb eingereicht werden. Dort finden sich auch nähere Informationen zum Wettbewerb. Teilnehmen können alle Erwachsenen aus der Region.

    Auf Basis der Einreichungen schlägt eine Jury dem Stadtrat einen Namen zur Abstimmung vor. (st-in)

    Anzeige