Anträge zur Vereinspauschale erstmals online

    Hotel Tipps

    Landkreis-Gästeführer unterwegs im römischen Reich

    Als Vermittler zwischen Gast und Destination gewähren Gästeführer einen exklusiven Einblick und transportieren die Werte der Heimat nach Außen. Ein umfangreiches Wissen über die...

    Auf geht´s zum Kocherlball!

    Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr findet heuer erneut der Kocherlball auf dem Herbstvolksfest statt. Das gesellige Beisammensein steht am Sonntag, 6. Oktober, von 8 bis 12 Uhr...

    Endlich wieder Pre-Silvester Party im Gutmann

    Es war über viele Jahre ein "Kult-Termin" in Eichstätt, wenn im Wirtshaus zum Gutmann schon am 30. Dezember Silvester gefeiert wurde. Nun findet nach...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Freistaat Bayern fördert den außerschulischen Sport nach den Sportförderrichtlinien durch die sogenannte Vereinspauschale. Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen Sport- und Schützenvereine im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen den Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale bis spätestens 1. März 2023 vollständig vorlegen.

    Die vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit IMS vom 10. Dezember 2020 und vom 29. November 2021 vorübergehend zugelassenen Vollzugserleichterungen werden aufgehoben. Es ist wieder das Regelverfahren anzuwenden. Der Stichtag für die Beantragung der Vereinspauschale ist im Jahr 2023 Mittwoch, der 1. März 2023.

    Folgende Änderungen gelten für das Förderjahr 2023: Mitglieder mit einer Behinderung werden zehnfach gewichtet. Für das Verfahren 2023 steht erstmals ein Online-Antrag zur Verfügung. Der Link hierzu ist auf der Webseite des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen (s.u.) hinterlegt. Für die Verdoppelung der Vereinspauschale ist kein gesonderter Antrag erforderlich.

    Das Antragsformular und weitere Informationen zur Vereinspauschale 2023 stehen auf der Homepage des Landratsamtes unter https://neuburg-schrobenhausen.de/Gesellschaft-und-Soziales/Sportförderung/Vereinspauschale-Staatlicher-Zuschuss zum Download bereit. Auskunft erteilt auch die zuständige Mitarbeiterin im Landratsamt Julia Reinold unter der Telefonnummer 08431 57-438. (lra-nd-sob)

    Anzeige