Landkreis Pfaffenhofen auf der Freizeitmesse f.re.e

    Hotel Tipps

    Premiere: Schlimme Nacht im KAP94

    „S“ kann nicht einschlafen. Schon wieder. Er macht Atemübungen, er versucht zu meditieren, nichts hilft. Er lamentiert, flucht und fleht. Was ist schuld? Zu...

    Startschuss für einen Meilenstein der Mobilität

    „Wir haben erst seit morgen einen ÖPNV!“ Diese Worte von Schernfelds Bürgermeister Stefan Bauer machten klar, welche Bedeutung das neue VGI-Flexi Angebot für seine...

    Führungen im Fort Prinz Karl beginnen am 14. Mai

    Das Fort Prinz Karl bei Großmehring ist eine der letzten nahezu original erhaltenen Festungsanlagen dieser Art in Europa. Umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen waren und sind nötig,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm stellt sich von Mittwoch, 22. Februar, bis Sonntag, 26. Februar, auf der f.re.e in München vor. Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse bietet Inspiration, Information und die richtige Ausrüstung für Reisen und Freizeitaktivitäten.

    Das für den Messeauftritt verantwortliche Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) präsentiert die vielfältigen Ausflugsziele sowie die Angebote der einheimischen Gastronomie. Unterstützt wird das KUS durch zahlreiche Partner: am Mittwoch ist die Stadt Geisenfeld mit Vertretern der Stadtstörche anzutreffen, bevor der Verein Hopfenland Hallertau Tourismus am Donnerstag und der Markt Hohenwart am Freitag über die Region und ihre touristischen Angebote informieren. Am Samstag lädt der Markt Manching mit dem kelten römer museum zur Verkostung römischer Kulinarik ein. Den Abschluss auf dem Messegelände in München bildet am Sonntag das Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach.

    Die Vertreter des KUS und seiner Partner freuen sich über einen Besuch in Halle A5, Standnummer 501, unter dem Dach des Tourismusverbands Oberbayern München. (kus)

    Anzeige