Augenblicke in Burkina Faso noch bis 15. März

    Hotel Tipps

    GEWINNSPIEL III: Platzreifekurse im Golfclub Ingolstadt

    Werden Sie zum Platzheld! Starten Sie mit Bayern mittendrin und dem Golfclub Ingolstadt ihre Golfkarriere. Wir verlosen drei Platzreifekurse im Wert von jeweils 399...

    Behinderungen auf Bahnstrecke Augsburg – Aichach – Ingolstadt

    Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die ganztags von Donnerstag, 18., bis Montag, 29. August 2022, in beiden Richtungen Auswirkungen auf die Zugverbindungen...

    Familienmittwoch mit Geschichte, Kultur und Alpakas in Neuburg

    Seit mittlerweile fünfzehn Jahren bietet das Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Neuburg abwechslungsreiche Ferien-Erlebnistage für alle Daheimgebliebenen. An den sechs Mittwochen der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Ausstellung „Augenblicke in Burkina Faso“ von Walter Korn zeigt unterschiedliche, durchwegs von Lebensfreude geprägte Bilder einer Reise nach Burkina Faso. Sie ist bis 15. März an den folgenden Orten zu besichtigen: Eingangsbereich im Neuen Rathaus, Bürgerhaus Alte Post und Bürgerhaus Neuburger Kasten sowie im Foyer der Volkshochschule.
    Der Besuch der Ausstellungen ist während der Öffnungszeiten der Einrichtungen kostenlos möglich. Auf Grund der von großer Armut und Bürgerkrieg geprägten Situation in Burkina Faso bitten die Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt um Spenden zu Gunsten von Frauenprojekten in unserer Partnergemeinde Legmoin in Burkina Faso.
    Spendenkonto: Stadt Ingolstadt – IBAN 48 7215 0000 0009 27 – BIC BYLADEM1ING – Stichwort: Spende Legmoin/Frauenprojekte. Spendenbescheinigungen können bei Überweisung auf das genannte Konto ausgestellt werden. Hierzu bitte im Verwendungszweck „Spendenbescheinigung erwünscht“ und die Adresse nennen, an welche die Bescheinigung geschickt werden soll.

    Die Bilder können direkt beim Fotografen erworben werden. Kontaktdaten liegen bei den Ausstellungen aus oder können über die Gleichstellungsstelle unter gleichstellungsstelle@ingolstadt.de bzw. 0841 305-1166 erfragt werden. Der Erlös bei Zahlungen über dem Herstellungspreis geht an NALA e. V., einem Verein der sich für Bildung gegen Beschneidung einsetzt und von Fadumo Korn gegründet wurde. Der Preis liegt bei 60 Euro (Alu) bzw. 75 Euro (Leinwand) – alles Herstellungskosten.
    “Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher und danken für Spenden Zugunsten der Frauenprojekte in Legmoin.” (st-in)

    Anzeige