Mennoniten, Münster und Marionetten

    Hotel Tipps

    THI sucht junge Menschen mit nachhaltigen Konzept-Ideen

    Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) vergibt 2022 zum zweiten Mal den Jugend-Nachhaltigkeitspreis. Im Gewinntopf ist ein Preisgeld von insgesamt über 5.000 Euro sowie ein...

    Schrobenhausen bekommt Zuschlag für Landesgartenschau

    Die Austragungsorte für die Bayerischen Landesgartenschauen von 2028 bis 2032 stehen fest: Die Städte Penzberg (2028), Günzburg (2029), Nürnberg (2030), Schrobenhausen (2031) und Langenzenn...

    Samstagskonzerte in Eichstätter Schutzengelkirche beginnen

    Auch in diesem Jahr gastieren wieder namhafte Organisten aus dem In- und Ausland bei den Samstagskonzerten der Dommusik in Eichstätt. Neun Orgelmatinéen umfasst das...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat zahlreiche viele Natur- und Kulturschätze zu bieten. Einige davon können am Wochenende besucht werden – unter fachkundiger “Anleitung” der Landkreisgästeführer.

    Besichtigung des Schlosses Sandizell mit Asamkirche
    Zusammen mit der Gästeführerin Christa Söllner besichtigen Interessierte das Schloss und die Asamkiche in Sandizell, eine der prächtigsten spätbarocken Kirchen Altbayerns. Beide
    Sehenswürdigkeiten bilden eines der schönsten Ensembles der Region. Die Tour beginnt am Samstag, 22. April 2023 um 14 Uhr am Schloss Sandizell. Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 08431/ 908 330 wird gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 7,00 € pro Person zzgl. Eintrittsgeldervon 3,50 €.

    Erlebnisführung in Neuburg Nordens
    Bei der gut dreistündigen Wanderung durch den Gietlhausener Forst begeben sich die Teilnehmer mit der Gästeführerin Christa Söllner auf die Spuren der Mennoniten, der Benediktinerinnen und des verschwunden Dorfes namens Forst. Ebenso wird das Münster Heilig Kreuz in Bergen besichtigt. Die Tour beginnt am Sonntag, 23. April 2023 um 13.30 am Parkplatz an der Gietlhausener Kapelle. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 € pro Person. Anmeldung bitte bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 08431/ 908 330.

    Das Neuburger Marionettentheater
    Mit der Gästeführerin Edeltraud Schubert werfen Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Neuburg Marionettentheaters und erfahren, wie eine Puppe gefertigt und geführt wird. Jeder hat die Möglichkeit es auszuprobieren. Die Tour beginnt am Sonntag. 23. April 2023 um 15 Uhr am Stadttheater in Neuburg, der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 08431/ 908 330 wird gebeten. (lkr-ndsob)

    Anzeige