Hoagarten und Sonderausstellung im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten

    Hotel Tipps

    vhs-Hausmusik eröffnet Schrobenhausener Kulturherbst

    Der dritte Schrobenhausener Kulturherbst steht in den Startlöchern. Die Veranstaltungsreihe hat sich zu einer festen Institution für alle Kulturbegeisterten entwickelt, die auch über die...

    Tierisches Spektakel im „belämmerten“ Mörnsheim

    Bei prächtigem Frühlingswetter sind beim Altmühltaler Lamm-Auftrieb in Mörnsheim wieder die Lämmer, Schafe und auch ein paar Ziegen hinauf auf die Wachholderheiden getrieben worden....

    Abo-Verkauf des Stadttheaters hat begonnen

    Gleichberechtigung, Gerechtigkeit, Rechtssicherheit…Das Wort „RECHT“ steckt in vielen alltäglichen Begriffen. Das Spielzeitmotto 2023/24 „Von Recht und Gerechtigkeit“ zieht sich durch den gesamten Spielplan und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) wird um 14 Uhr im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten die Sonderausstellung der Saison „Firma Bittner – Orgelbaukunst aus Eichstätt“ durch Landrat Alexander Anetsberger und den Kreisheimatpfleger und Museumsbetreuer Dominik Harrer eröffnet. Von 1897 bis 1989 fertigte die Eichstätter Orgelbaufamilie vier Generationen lang die „Königin der Instrumente“ – über 150 Orgeln. Die Ausstellung zeichnet die Geschichte und die Bedeutung der Orgelbaufamilie für unsere Region nach, greift einzelne Orgeln heraus und bietet sogar Klangbeispiele dar.

    Im Anschluss haben die Besucher die Möglichkeit, beim Hoagarten mit Gerhard Julius Beck und den „Köschinger Saitentratzern” alias Familienmusik Schiele einen geselligen Nachmittag im historischen Ambiente zu erleben. Gerhard Julius Beck wird mit seinen humorvollen Geschichten und Anekdoten rund um die Musik aus dem Landkreis Eichstätt die Besucher wieder zum Lachen bringen. Für das leibliche Wohl sorgt der Bäuerinnen-Backservice Ingolstadt mit Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr. Das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Jura Bauernhof ist unter www.jura-bauernhof-museum.de zu finden. (klr-ei)

    Anzeige