Ausbau Radweg Pförring-Münchsmünster startet

    Hotel Tipps

    Der Barthelmarkt 2022 hat begonnen

    Erst ein kleiner „Duscher“, dann strahlte die Sonne über dem Barthelmarktgelände in Oberstimm und sorgte für „dampfige“ Verhältnisse in den Festzelten. Da konnte nur...

    Kinderlesung mit Musik in der Stadtbücherei

    Am Freitag, 1. März, um 15 Uhr kommt Dr. Bernhard Kehrwald mit seinem neuen Bilderbuch „Ihr glaubt es nicht? Ich sag‘ euch, doch“ in die Stadtbücherei im...

    Noize Attack – das große Finale 2024

    Das Finale der vierteiligen Konzertreihe Noize Attack steht bevor! Am 23. November erwartet die Eventhalle am Westpark in Ingolstadt ein Feuerwerk aus Rock und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Über den Neubau des Radweges entlang der Kreisstraße EI 35 von Pförring nach Münchsmünster informierte sich der Eichstätter Landrat Alexander Anetsberger zusammen mit Baufachleuten und Mitarbeitern der Tiefbauverwaltung des Landratsamtes direkt an der Baustelle südlich von Pförring. Die Baumaßnahme liegt im östlichen Gebiet des Landkreises und dient dem überregionalen Radverkehr zwischen den Landkreisen Eichstätt und Pfaffen-hofen. Der geplante Radweg stellt eine wichtige und verkehrssichere Verbindung zwischen dem Markt Pförring und der Gemeinde Münchsmünster her. Weiterhin wird im Bereich des Brückenbauwerks über die Donau die Deckschicht der Kreisstraße EI 35, die Schutzeinrichtung und das Brückengeländer erneuert.

    „Uns freut es, dass dieses Projekt nun gestartet wird. Es ist ein wichtiger Baustein im landkreisübergreifenden Radverkehrsnetz“, betonen Landrat Alexander Anetsberger und Pförrings Bürgermeister Müller übereinstimmend. Der Eichstätter Landkreischef konnte sich vor Ort davon überzeugen, dass die Vorarbeiten für den neuen Radweg unter der Leitung seiner Tiefbauverwaltung erfolgreich abgeschlossen wurden. Der Landkreis investiert in den Ausbau, der im Zeitraum Juni bis Ende Herbst 2023 erfolgen soll, rund zwei Millionen Euro. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Donaubrücke vom 16. bis 31. August gesperrt werden. (lra-ei)

    Anzeige