„Sob liest“: Noah Richter zu Gast in Schrobenhausen

    Hotel Tipps

    Schwester Theresia kommt zur Mittagsvisite

    Diese Mittagsvisite im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden! Ausstellungskurator Dr. Alois Unterkircher bekommt Besuch von Schwester Theresia Bavaria...

    Teqball im Spielpark Fort Peyerl

    Seit 4. Oktober bietet der Spielpark Fort Peyerl in Ingolstadt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit Teqball zu spielen. Teqball ist eine neue Variante des...

    Kultursommer 2022: regionale Künstlerinnen und Künstler gesucht

    Die Planungen für den Kultursommer 2022 in Pfaffenhofen sind in vollem Gange. Von 16. Juni bis 7. August soll der Kultursommer dieses Jahr hoffentlich...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Welt steht in Flammen – Wer kann sie retten?

    Noah Richter ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors von Drehbüchern, Theaterstücken und Spannungsliteratur. Im Rahmen des Schrobenhausener Lesefestes und den Schrobenhausener Umwelttagen präsentiert Richter am 11. Juli um 19.30 Uhr seinen packenden und fundiert recherchierten Umwelt-Thriller „2,5° – Morgen stirbt die Welt“ im JuZe GreenHaus. Der Berliner Autor und engagierter Klimaschützer bietet dem Publikum einen Mix aus Lesung, Talk und Austausch und erzählt zahlreiche Hintergrundinfos und interessante Aspekte, auf die er während der Recherche zu seinem Buch gestoßen ist.

    Die Erderwärmung ist nicht mehr aufzuhalten – Bei einem gigantischen Gletscherabbruch in der Antarktis versinkt die deutsche Forschungsstation Neumayer III. Dabei kommt der Geologe Jakob ums Leben. Doch vor seinem Tod, konnte er seiner Freundin Leela Faber einige Dokumente per Mail zukommen lassen, die beweisen, dass große Konzerne die Klimakatastrophe befördern. Leela gerät dabei in einen heftigen Kampf gegen übermächtige Gegner. Es beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod. Bald muss die junge Frau eine schicksalhafte Entscheidung treffen: Kann sie durch ein Attentat den Lauf der Geschichte ändern?

    An diesem Abend werden Bücher des Autors von der Buchhandlung an der Stadtmauer zum Verkauf angeboten, die im Anschluss von Noah Richter gerne signiert werden.

    Der Eintrittspreis beträgt 10 €, ermäßigt (Schüler/Studenten) 8 €.

    Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Stadtbücherei Schrobenhausen, Katholisch öffentliche Bücherei, Buchhandlung an der Stadtmauer sowie Volkshochschule Schrobenhausen. Auskunft gibt Heike Kielmeier von der Stadtbücherei telefonisch unter 08252 901050 oder per E-Mail (heike.kielsmeier@schrobenhausen.de).

    Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

    Anzeige