Umwelttage Schrobenhausen vom 6. bis 13. Juli

    Hotel Tipps

    Johann Chrysostomus Winck im Bischöflichen Seminar

    Mehrere Bilder des Eichstätter Malers Johann Chrysostomus Winck (1725-1795) stellt die Eichstätter Kunsthistorikerin Katharina Hupp am Mittwoch, 31. August, in einer Führung im Bischöflichen...

    Moderne trifft Barock trifft Lithografie

    Dass das kleine Eichstätt eine große Architekturstadt ist, hat nicht zuletzt die Süddeutsche Zeitung in diesem Herbst ins Schwärmen gebracht. Und mit dem Schattner-Jahr,...

    Tickets und Abos sichern für Pfaffenhofener Rathauskonzerte

    Im Oktober beginnt in Pfaffenhofen die Rathauskonzert-Saison 2022/23. Für das erste Event, das Jubiläumskonzert des Kammerorchesters Dieter Sauer am 2. Oktober in der KulturAula hat der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Umwelttage Schrobenhausen stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Du bist, was Du isst“. Für die Aktionswoche, die bereits zum dritten Mal umgesetzt wird, haben die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Ab dem 6. Juli dreht sich in der Spargel- und Lenbachstadt eine Woche lang alles um die Themen Ernährung und regionale Produkte.

    „Klima- und Umweltschutz sowie eine gewissenhafte Ernährung stehen im engen Zusammenhang. Immer mehr Menschen ändern ihre Ess- und Kaufgewohnheiten. Sie wollen, dass Tiere in der Landwirtschaft besser gehalten werden und bevorzugen regionale und saisonale Lebensmittel“, bestätigt der städtische Klimaschutzmanager Tobias Kern. Aus diesem Grund habe sich das Organisationsteam für 2023 genau diese Themenpunkte ausgewählt. Das Ziel: Die Bürgerinnen und Bürger aufklären und sensibilisieren. Kern ist sich sicher: „Deutschland hat noch Luft nach oben. Andere Länder sind uns weit voraus, was das eigene Ernährungsbewusstsein angeht. Auch Regionalität spielt eine immer größere Rolle, deshalb sind das die Schwerpunkte der Umwelttage.“

    Neben der Stadtverwaltung haben sich auch in diesem Jahr wieder der Jugendstadtrat, die Stadtbücherei, das Stadtmarketing, die Stadtwerke sowie die Volkshochschule an der Planung beteiligt und steuern eigene Aktionen zum Programm bei. Auch Umweltreferentin Claudia Fiß hat sich dem Orga-Team angeschlossen. „Ernährung prägt nicht nur unsere eigene individuelle Gesundheit, sondern nimmt auch Einfluss auf die

    Gesundheit unseres Planeten. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Ziel der Umwelttage ist es zu sensibilisieren, welche Verantwortung jeder Bürger und jede Bürgerin in diesem Zusammenhang trägt.“ Sie konnte Sternekoch Holger Stromberg als Schirmherr der diesjährigen Umwelttage gewinnen.

    Während der gesamten Woche finden in der Volkshochschule vielfältige Kurse, Vorträge und Seminare statt. Diese sollen informieren, aber den Teilnehmern auch Spaß im Umgang mit Lebensmitteln und Ernährung vermitteln. So gibt es eine lukullische Weltreise mit Sommelier Jörg Bornmann, der dabei auf saisonale und regionale Zutaten setzt. Oder aber man besucht den Kurs von Cornelia Förster, die gemeinsam mit den Teilnehmern einen nachhaltigen Dünger aus den eigenen Küchenabfällen herstellt. Christine Maucher nimmt die Kursbesucher an die Hand und gibt ihnen Tipps, wie eine nachhaltige und raffinierte Resteverwertung funktionieren kann.

    Am letzten Donnerstag wird es wie auch im vergangenen Jahr einen großen Informationsstand mit weiteren Beteiligten am Wochenmarkt geben. Die Gastronomen „Flamingos for Handicap“ sind mit einer vegetarischen Kochshow dabei, natürlich mit frischen und regionalen Produkten von den Fieranten des Wochenmarktes. Die Einnahmen werden an diesem Tag der Tafel Schrobenhausen gespendet. Genuss der etwas anderen Art bietet der Jugendstadtrat an. Wer wissen möchte, was die Jugendlichen im Gepäck haben, sollte sich den Wochenmarkt nicht entgehen lassen.

    Die Umwelttage Schrobenhausen finden statt von Donnerstag, 6. Juli bis Donnerstag, 13. Juli. Das vollständige Programm ist auf der städtischen Homepage unter https://www.schrobenhausen.de/de/Aktuelles/Klimaschutz/Umwelttage zu finden. (st-sob)

    Anzeige