Benefiz-Heuriger im Gutmann in Eichstätt

    Hotel Tipps

    Sommerkino unter freiem Himmel in Eichstätt

    Zum traditionellen Open-Air-Kino laden der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks Eichstätt und das Eichstätter Filmstudio gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ein. An zwei Wochenenden – vom...

    Verschiebung der Zusatzaufführung vom „Brandnerkaspar“

    Die Zusatzaufführung von „Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies“ im Rahmen der Paradiesspiele muss aus organisatorischen Gründen von Sonntag, 16. Juli auf Samstag, 22. Juli...

    10 000 Euro für regionale Hilfsorganisationen

    Es ist eine Tradition mit ganz viel Herz – die Weihnachtsspende der Brauerei NORDBRÄU. Insgesamt 10 000 Euro gehen an soziale Einrichtungen und Vereine...

    weitere Artikel

    Teilen

    Es wird wieder geschrammelt – und das für den guten Zweck: Die „Schrammelmusi“ des Eichstätter MuT e.V. lädt am Samstag, den 21. Oktober, zum Heurigen ins Wirtshaus zum Gutmann. Ab 19.30 Uhr verwandelt sich der Saal in ein Wirtshaus aus dem alten Wien. Es erklingen Walzer, Operettenklassiker und Kompositionen wie die „Annen-Polka“ aus den Sissi-Filmen – mit Männergesang, Maurerklavier, Fiedeln, Gitarre und Kontrabass. Natürlich dürfen auch die traditionellen Wienerlieder wie „Heut kommen d’Engerl auf Urlaub nach Wien“ oder „Ich möcht‘ wieder einmal in Grinzing sein“ nicht fehlen. Durch das Programm führt in bewährter Manier Gerhard Julius Beck, der zwischen den Musikstücken weinselige Anekdoten und Geschichten servieren wird.

    Und wie es bei dieser Eichstätter Variante des Heurigen Tradition ist, wird das Eintrittsgeld (15 € / Person) gespendet. Welche soziale Organisation sich dieses Jahr über die Spende freuen darf, wird am Abend der Veranstaltung bekannt gegeben.

    Der Karten-Vorverkauf beginnt ab dem Montag, 25. September, im Wirtshaus zum Gutmann. Dieser ist auch telefonisch mit einer Platz-/Tischreservierung unter Telefon 08421/904716 möglich (die Karten müssen bis spätestens eine Woche vorher im Gutmann abgeholt werden). Zusammengehörige Gruppen können bei der Platz-Reservierung gerne berücksichtigt werden. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. (mut)

    Anzeige