Erster Vorverkauf für Pfaffenhofener Winterbühne

    Hotel Tipps

    Öffentliche Tagung zur Zukunft des Zeughauses am Neuen Schloss

    Was soll das Zeughaus am Neuen Schloss in Ingolstadt künftig genutzt werden? Fest steht: ist dringend sanierungsbedürftig. Im Rahmen der Sanierung des Neuen Schlosses...

    Festkonzert im Eichstätter Dom

    Zu einem Festkonzert mit dem Startrompeter Gábor Boldoczki aus Ungarn und Domorganist Martin Bernreuther lädt die Eichstätter Dommusik am Sonntag, 4. Mai, um 19...

    Eichstätter Wanderwochen feiern „20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg“

    Eichstätt, zentral im Naturpark Altmühltal gelegen, lädt alle Wanderfreunde ein, die eindrucksvolle Landschaft im Altmühltal zu entdecken. 2025 stehen die Wanderwochen ganz im Zeichen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Bereits zum elften Mal veranstaltet die Stadt Pfaffenhofen in den kommenden Monaten die Pfaffenhofener Winterbühne. Kulturbegeisterte können sich schon jetzt für zwei Veranstaltungen Tickets besorgen.

    Susi Raith stimmt auf Weihnachten ein

    Am Samstag, 16. Dezember um 20 Uhr bringt Susi Raith das Programm „Es weihnachtet … dahoam und überall“ auf die Bühne des Festsaals. Dazu hat sie sich drei namhafte Musiker und Multi-Instrumentalisten aus unterschiedlichen Combos mit ins Boot geholt: Edgar Feichtner, Franz Moosauer und Adrian Kreuzer. Alle sind seit vielen Jahren in verschiedenen Genres zu Hause, jeder beherrscht mehrere Instrumente, wie auch mehrstimmigen Gesang.

    Gemeinsam präsentieren sie bayerische Weihnachtsmusik und neu arrangierte Stücke mit besonderen Klangfarben, aber immer so, dass es ein bisschen nach „dahoam“ klingt: Eine Ukulele trifft auf ein Alphorn oder die Quetschn auf eine Dobro.

    Nachholtermin von Zinner & Pongratz im Rahmen der Winterbühne

    Das Konzert von Stephan Zinner und Maxi Pongratz im Rahmen der Paradiesspiele musste am 28. Juli aufgrund von schlechtem Wetter abgebrochen werden. Der Nachholtermin findet im Rahmen der Winterbühne am Samstag, 17. Februar 2024 um 19.30 Uhr in der KulturAula der Grund- und Mittelschule statt. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit und es besteht noch die Möglichkeit, regulär Tickets zu kaufen.

    Foto: M. Pongratz

    Die zwei Oberbayern Maxi Pongratz und Stephan Zinner sprechen Texte und spielen Lieder des Wiener Satirikers, Kabarettisten, Schriftstellers und Liedermachers Georg Kreisler und ergänzen den Abend mit eigenen Kompositionen.

    Der eine spielt und der andere hat die Gitarre im Anschlag. Zusammen haben sie ihre Lieblingslieder von Kreisler ausgewählt und interpretieren sie auf ganz eigene Weise. Es geht um Freiheit, Liebe, Angst, Geld … das Leben halt. Nebenbei erfährt das Publikum auch etwas über das Leben Georg Kreislers, der in die Welt hinauszog, weil er es zu Hause nicht so recht ausgehalten hat, dann aber doch wieder zurückkam, um sich in seinen Texten und Liedern mit seiner Heimat auseinanderzusetzen. Ein Vorgang, der Maxi Pongratz und Stephan Zinner nicht ganz fremd ist.

    Vorverkauf

    Der Vorverkauf für die oben genannten Veranstaltungen läuft bereits. Tickets gibt es im Kultur- und Tourismusbüro, Hauptplatz 47 in Pfaffenhofen, montags bis freitags von 13.30 bis 17 Uhr oder online auf okticket.de unter „Pfaffenhofener Winterbühne“.

    Das gesamte Programm der Winterbühne wird in Kürze auf pfaffenhofen.de/winterbuehne verfügbar sein. Der Vorverkauf für die weiteren Veranstaltungen beginnt am 6. November. (st-paf)

    Anzeige