Begehbarer Adventskalender in Schrobenhausen

    Hotel Tipps

    Ereignisreiche Sommerferien im Landkreis Pfaffenhofen

    Ob Volksfest, Museum oder Open-Air-Konzert: Langeweile kommt in den Sommerferien im Landkreis Pfaffenhofen keine auf. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) hat Tipps...

    Familien-Sonntag im Deutschen Medizinhistorischen Museum

    Im Jubiläumsjahr 2023 hat das Deutsche Medizinhistorische Museum erstmals zu einem Familien-Sonntag eingeladen. Das kam so gut an, dass es zukünftig in jedem Sommer einen solchen...

    Mit der App auf Pfaffenhofener Wichteltour

    Die beliebte Wichteltour des Vereins Lebendige Innenstadt geht in die nächste Runde – ein Erlebnis für die ganze Familie! Auch in diesem Jahr erwartet die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum zweiten Mal findet in der Schrobenhausener Innenstadt das Adventsfenster statt, ein begehbarer Adventskalender der an den 24 Tagen bis Weihnachten das Warten aufs Christkind verschönern soll.

    Am 1. Dezember wird das erste Adventsfenster von Bürgermeister Harald Reisner feierlich eröffnet, wie auch im vergangenen Jahr schon am Zeiselmairhaus. Die Uhrzeit hat sich jedoch geändert. Eine Stunde früher, also um 17 Uhr wird nun täglich die nächste Überraschung enthüllt, um auch Familien mit kleinen Kindern den Besuch zu ermöglichen. Und der lohnt sich allemal. Neben weihnachtlich dekorierten Gebäuden erwartet große und kleine Besucher auch immer etwas Besonderes. Mal gibt es musikalische Untermalung von der Städtischen Sing- und Musikschule, mal sind es weihnachtliche Gedanken oder Gedichte die vorgetragen werden. Vielleicht lässt sich auch das Christkind ab und an blicken. Ganz sicher aber der Nikolaus, der am 6. Dezember zur Stadtbücherei kommt. Alle Teilnehmer des Adventsfensters dürfen auf Spendenbasis Glühwein, Punsch oder Weihnachtsgebäck anbieten. Der Adventskalender wartet vom 01.-24. Dezember jeden Abend um 17 Uhr mit einer neuen Überraschung auf. Die bereits geöffneten Fenster sind dann täglich ab 16:30 Uhr beleuchtet und können bei einem winterlichen Spaziergang durch die Stadt bis einschließlich 7. Januar bestaunt werden. Der beschaulichen Vorweihnachtsstimmung steht also nichts mehr im Weg!

    Auch in diesem Jahr erwartet Besucher der Christmette an Heilig Abend wieder ein Weihnachtsgruß an der Glasfassade des Rathauses. Foto: Stadt Schrobenhausen

    Wer sich schon einen Überblick verschaffen möchte, findet alle Informationen zu den 24 Gebäuden und Teilnehmern des Schrobenhausener Adventsfensters im Detail unter www.schrobenhausen.de/Adventsfenster

    Anzeige