Täglich eine verwunschene Weihnachtsgeschichte

    Hotel Tipps

    Kreativer Wandel in der kuk44 Galerie Pfaffenhofen

    Während die aktuelle Ausstellung TIME TRAVELERS auf Hochtouren läuft, startet die Galerie kuk44 in Pfaffenhofen am 15. Februar 2025 ein neues, außergewöhnliches Projekt, das...

    Gedenkschilder für zwei jüdische Familien aus Ingolstadt

    Am Dienstag, 23. August, um 17 Uhr wird vor dem Haus Ziegelbräustraße 2 ein Gedenkschild für die jüdische Familie Sonn übergeben sowie, nach einem Ortswechsel, ein weiteres Schild vor...

    Buntes Fest zur Einweihung der Altmühlaue in Eichstätt

    Doppelt hält besser: Nachdem der erste Termin zur Einweihung der Altmühlaue bekanntlich ins Wasser fallen musste, plant die Stadt Eichstätt nun den zweiten Versuch,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am 1. Dezember öffnete sich das erste Türchen hinter dem etwas anderen Online-Adventskalender. Jeden Tag bis zum 24. Dezember werden auf der Website des Standortmarketing und Tourismus „Ingolstadts verwunschene Weihnachtsgschichtn“ veröffentlicht. Das bedeutet jeden Tag eine neue weihnachtliche Geschichte, geschrieben von Bürgerinnen und Bürgern der Region und aus Ingolstadt.

    Das Team des Standortmarketing und Tourismus hat Anfang Oktober einen öffentlichen Aufruf gestartet. Ziel war es Geschichten rund um Weihnachten und den Advent in Ingolstadt und der Umgebung zu sammeln. Von den insgesamt rund 50 eingereichten Texten wurden schließlich 24 „Gschichtn“ für den Online-Adventskalender auf https://newcityplatform.de/adventszeit/ auserkoren. Mit dabei sind winterliche Gedichte und teils mystische Erlebnisgeschichten auf Hochdeutsch und Bayerisch. Die Geschichten sind teils erfunden sowie teils basierend auf selbst erlebten Ereignissen und Erfahrungen aus der persönlichen Vergangenheit.
    Die Autorinnen und Autoren reichen von 12 bis 95 Jahren und kommen zu jeweils rund 50 Prozent aus der Region 10 und Ingolstadt.

    Als kleines Dankeschön für die phantasievollen Beiträge erhielten die Teilnehmenden einen Wertgutschein für die Tourist Information am Rathausplatz und können in der neuen, nachhaltigen Winterkollektion stöbern. (ifg)

    Anzeige