Neue Freundschaftsgruppe für Senioren startet

    Hotel Tipps

    Paradiesspiele: Musikalischer Abschluss

    Zum Abschluss der dritten Paradiesspiele wird es diese Woche noch einmal musikalisch. Die Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener können sich gleich auf zwei Konzerte in der...

    Kontemplatives Gebet auf Schloss Hirschberg

    Eine Stunde Stille im kontemplativen Gebet bietet die Abteilung Fort- und Weiterbildung Pastorales Personal im Bistum Eichstätt im Tagungshaus Schloss Hirschberg an. Das kontemplative...

    Noch nie gesehene Schätze des Spätbarock

    Diese beiden edel gewandeten „Trösterlein“ haben noch nie das Kloster St. Walburg verlassen. Bis jetzt. Nun können sie von Besucherinnen und Besuchern des Domschatz-...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ab Montag, 21. Oktober startet im Bürgerhaus Neuburger Kasten eine besondere Freundschaftsgruppe für Senioren ab 65 Jahren. In dieser Gruppe haben ältere Menschen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam wertvolle Momente zu erleben.
    Gerade im Alter kann Einsamkeit zu einer Herausforderung werden. Die Freundschaftsgruppe bietet einen sicheren und herzlichen Raum, in dem Vertrauen und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Hier können Geschichten ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und neue Freundschaften geknüpft werden – ganz nach dem Motto: Gemeinsam statt einsam.
    Unter der Leitung einer erfahrenen Pädagogin bietet die Gruppe Raum für Gespräche und kreative Aktivitäten. Dabei geht es nicht nur um den Austausch, sondern auch um das Erleben gemeinsamer, unvergesslicher Augenblicke, die das Leben bereichern.
    Die Treffen finden in einer kleinen Gruppe von maximal sechs Personen statt, um eine persönliche und vertraute Atmosphäre zu schaffen. Die Gruppe trifft sich insgesamt fünfmal, immer montags von 10 Uhr bis 12 Uhr. Der erste Termin ist am Montag, 21. Oktober, das letzte Treffen findet am 9. Dezember statt.

    Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 17. Oktober.
    Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 0841 305-2830 oder per E-Mail an seniorenbuero@ingolstadt.de. (st-in)

    Anzeige