Literarische Matinee zum Fleißer-Gedenkjahr

    Hotel Tipps

    Neue Erlebnisführung “Gsündigt, Gstraft, Gricht” in Ingolstadt

    Was für ein Andrang! Und was für ein Glück, dass es sich „nur“ um eine Stadtführung handelt und nicht um das Geschehen, das zentrales...

    Adventszeit im Landkreis Pfaffenhofen genießen

    Wenn die Lichterketten erstrahlen, die Advents- und Schaufenster festlich geschmückt sind und mit etwas Glück die Schneeflocken tanzen, beginnt die Weihnachtszeit im Landkreis Pfaffenhofen....

    Erster LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop an der Volkshochschule

    Die Volkshochschule Ingolstadt bietet am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 15 Uhr ambitionierten „Young Professionals“ und MBA interessierten Berufstätigen die Möglichkeit, ihr Potential an Innovation und Kreativität zu...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Marieluise-Fleißer-Gesellschaft Ingolstadt e.V. lädt ein im Gedenkjahr zum 50.Todestag von Marieluise Fleißer zur Literarischen Matinee mit Dr. Sabine Göttel und Margret Gilgenreiner am Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr im Ingolstädter Altstadttheater.

    Es wird ein spannendes und gleichzeitig kreatives Projekt in der Form eines fiktiven Dialogs angeboten: Zum Thema „Wie haben Sie‘s mit der Poesie, Frau Fleißer?“ wird Sabine Göttel mit Marieluise Fleißer ein Interview führen, die Ingolstädter Autorin wird dabei von der Schauspielerin Margret Gilgenreiner „vertreten“ und gesprochen.

    Marieluise Fleißer schrieb Dramen, Erzählungen, Essays und einen Roman – Gedichte hat sie nie veröffentlicht. Im Briefwechsel und im Nachlass finden sich tatsächlich auch einige lyrische Versuche. Diese waren nur für den Privatgebrauch vorgesehen und erreichen bei Weitem nicht das literarische Niveau, das wir von anderen Fleißer-Texten gewohnt sind. Und doch steckt das Werk Marieluise Fleißers voller Poesie. Sabine Göttel, Fleißer-Kennerin und selbst Lyrikerin, stellt der Autorin nun die Gretchenfrage: „Wie haben Sie‘s mit der Poesie, Frau Fleißer?“ Sie verwickelt sie dabei in ein erhellendes Gespräch über Lyrik, das so nie stattgefunden hat, zu dem die Fleißer ihren Teil aber ausschließlich mit Originalzitaten aus ihrem Werk beiträgt.

    Dr. Sabine Göttel,
    Literaturwissenschaftlerin, Autorin, Dramaturgin. Lebt in Hannover. Promotion über Marieluise Fleißer. Feldkircher Lyrikpreis 2023, Kurz-Sigel-Lyrikpreis 2022 des PEN-Zentrums Deutschland. Letzte Veröffentlichungen: Grillenliebchen. Gedichte (2023), Im Gefieder. Gedichte (2022), Geister. Gedichte (2020).

    Zu dieser Matinee am Sonntag, 4. Februar, um 11 Uhr im Altstadttheater Ingolstadt lädt bei freiem Eintritt und einem Gläschen Prosecco die Marieluise-Fleißer-Gesellschaft herzlich ein.

    Die Veranstaltung wird gefördert durch die ALG und die KEB. (st-in)

    Anzeige