Weihnachtsführung im kelten römer museum

    Hotel Tipps

    Jetzt Vereinspauschale 2025 einreichen

    Der Freistaat Bayern fördert den außerschulischen Sport nach den Sportförderrichtlinien durch die sogenannte Vereinspauschale. Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen Sport-...

    Pfaffenhofener Kultursommer geht in den Bürgerpark

    Diese Woche erobert der Pfaffenhofener Kultursommer auch den Bürgerpark. Am Donnerstag, 7. Juli findet das erste Bürgerparkkonzert statt und am Samstag wird es trachtlerisch...

    Die Sommerferien im Landkreis Pfaffenhofen erleben

    Sommer, Sonne, Urlaubszeit: insbesondere für die Schüler steht mit den Sommerferien die schönste Zeit des Jahres bevor. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS)...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023, bietet das kelten römer museum in Manching um 14:00 Uhr eine Weihnachtsführung durch die Dauerausstellung an.

    Wussten Sie, dass schon die Kelten heilige Bäume und Haine kannten? Und wussten Sie, dass die Römer etwa zeitgleich zu unserem Weihnachtsfest die mehrtägigen Saturnalien feierten, dabei Geschenke austauschten und ausschweifende Gelage begingen?

    Erkunden Sie gemeinsam mit der Archäologin Barbara Limmer M.A. die Dauerausstellung des kelten römer museums. Passend zur Jahreszeit stehen dabei ganz besonders die Religionen, Kulte und Bestattungssitten der Kelten und Römer im Fokus: Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu christlichen Riten lassen sich erkennen? Zu entdecken sind zum Beispiel ein geheimnisvolles Kultbäumchen und Schädeltrophäen aus der Keltenstadt von Manching sowie römische Feste und Mythen.

    Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren 2,50 €
    Ermäßigter Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren 2 €.
    Es gelten besondere Familientarife!
    Dauer: ca. 60 Minuten
    Teilnehmerzahl: ab 3 bis maximal 25 Personen
    Treffpunkt: Museumsfoyer
    Anmeldung empfohlen unter: museumswerkstatt@museum-manching.de
    Mehr: www.museum-manching.de

    Anzeige