Regionale Künstlerinnen und Künstler gesucht

    Hotel Tipps

    Scherenschnitt-Katalog von Dorothea Brockmann

    Die Erzabtei Sankt Ottilien im Landkreis Landsberg am Lech präsentiert derzeit Scherenschnitte von Schwester Dorothea Brockmann, die im Kloster St. Walburg lebte. Im Klosterladen...

    Hilfe für Geflüchtete: Digitale Infoveranstaltung der KU

    Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) möchte Ehrenamtliche vernetzen, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen Ländern engagieren wollen. Bei einer digitalen...

    Zwei Bayerische Meistertitel für Gaimersheimer Radsportler

    In Leerstetten fand am Sonntag die Bayerische Meisterschaft im Einzelzeitfahren statt.  Einige Mitglieder der Radsportabteilung des TSV Gaimersheims gingen in der fränkischen Gemeinde an...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Planungen für den Kultursommer 2024 in Pfaffenhofen sind in vollem Gange. Von 15. Juni bis 28. Juli soll der Pfaffenhofener Kultursommer dieses Jahr stattfinden. Die Stadt lädt Kulturschaffende aus der Region ein, sich mit eigenen Veranstaltungen am Sommerprogramm zu beteiligen. Bis Freitag, 15. März, besteht die Möglichkeit sich zu bewerben. Bewerbungen gehen an kultur@stadt-pfaffenhofen.de.

    Für alle Kooperationen gilt: Die Stadt stellt die Veranstaltungsorte kostenlos zur Verfügung, übernimmt die Terminkoordination und die Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Zeitraum sowie optional die Abwicklung des Kartenvorverkaufs. Weitere Regelungen können individuell getroffen werden.

    Für Fragen bezüglich der Bewerbung stehen Agnes Burghardt unter 08441 78 142 und Sebastian Daschner unter der 08441 78-148 oder kultur@stadt-pfaffenhofen.de zur Verfügung.

    Eine Aufnahme ins Programm kann nicht versprochen werden. (st-paf)

    Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.pfaffenhofen.de/kultursommer

    Anzeige