ZWEI WIE WIR im Altstadttheater

    Hotel Tipps

    Förderung des Sports: Antragsfrist für Vereinspauschale verlängert

    Der Freistaat Bayern unterstützt den Sportbetrieb in den Sport- und Schützenvereinen in Form einer Vereinspauschale. Die Zuschüsse müssen grundsätzlich bis spätestens zum 1. März...

    Tablao Flamenco in der Neuen Welt

    Die Neue Welt in Ingolstadt wird am Mittwoch, 11. Oktober, 20 Uhr zu einem Tablao Flamenco. Das Zeitalter der Tablaos begann in der Mitte...

    Nächstes Abokonzert des GKO wird very british

    Beim 6. Abonnementkonzert des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt ist am Donnerstag, 22. Februar, um 20 Uhr im Festsaal des Stadttheaters der Tenor Robert Murray zu...

    weitere Artikel

    Teilen

    Sie haben sich ineinander verliebt, haben gelacht, gestritten, das große Glück gesucht und geheiratet. Sie haben ihre Zukunft gestaltet und sich doch wieder verloren. Drei Jahre und neun Monate ist es jetzt her, dass Rudys und Noras Ehe vor dem Richter endete. Das zufällige Wiedersehen in einem Restaurant ist Freude und schmerzliche Erinnerung zugleich, und vielleicht auch etwas Hoffnung.

    Norm Foster, Kanadas erfolgreichster und meistgespielter Komödienautor, schickt in „Zwei wie wir“ ein Paar in Rückblicken durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung. Mit viel Humor, einem feinen Gespür für Zwischentöne und genauer Beobachtung der kleinen Situationen, in denen sich alles offenbart, zeichnet Foster die Liebe der beiden. Ein Stück so berührend wie komisch und doch auch ganz einfach.

    Im Altstadttheater Ingolstadt ist ab 16.Februar diese authentische Liebesgeschichte mit Katrin Wunderlich und Philip Schwarz in der Regie von Leni Brem-Keil zu sehen. Bereits in der beliebten Altstadttheater-Produktion „Die Tanzstunde“ bewies dieses Team, dass es ein gutes Gespür für unkonventionelle Liebesgeschichten hat. Aktuell gibt es noch Karten für die Premiere am Fr., 16.02. um 20.30 Uhr und für alle weiteren Vorstellungen (Fr., 01.03., Sa., 16.03., Fr., 22.03., Sa., 23.03., jeweils um 20.30 Uhr und So., 03.03. & So., 17.03., jeweils um 18.30 Uhr), diese sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de oder unter 0176-32607265. (asth)

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige