Unite – Rockiges Zeichen gegen Rechts

    Hotel Tipps

    Schäferstündchen der besonderen Art in Mörnsheim

    Falls er seinen Ministerjob eines Tages an den Nagel hängt (oder hängen muss), als Hüteschäfer hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek Potential. Beim Altmühltaler Lamm-Auftrieb...

    Auf geht´s zum Weiberfasching in die eventhalle

    Die Ingolstädter Faschingsgesellschaft Narrwalla lädt zum Weiberfasching: "Auf geht´s - holt Eure Kostüme aus dem Schrank und lasst uns eine fette Party feiern!" Für beste...

    Haus im Moos veranstaltet Fackelwanderung

    Gemeinsam mit Bianca Brandner und ausgestattet mit Fackeln gehen die Teilnehmer auf Entdeckungstour übers Gelände des HAUS im MOOS. Es wird den Geräuschen der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Melodic Hardcore Band “Waves Like Walls” aus Ingolstadt stellt sich mit ihrem neuesten Werk “Unite” entschlossen gegen den Rechtsruck in Deutschland und auf der ganzen Welt. Das Lied, begleitet von einem eindringlichen Video, wurde am 1. März 2024 veröffentlicht und setzt ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.

    Der Eingangssatz des Videos “This is not a Single – This is a Statement” verdeutlicht bereits die Intensität und den klaren Standpunkt, den die Band vertritt. In einer Zeit, in der Spaltung und extremistische Tendenzen zunehmen, wollen die Ingolstädter mit ihrer Musik eine Botschaft der Zusammengehörigkeit und des Widerstands senden.

    Foto: Maria März

    Bereits 2015 hatte sich die Gruppierung mit dem Lied „Color the World“ klar positioniert. Neun Jahre später ist es nun also soweit, der Thematik nochmals mit neuem musikalischen Output Nachdruck zu verleihen.

    “Unite” wurde vollständig in Eigenregie produziert, sowohl das Lied selbst als auch das dazugehörige Video. Teile des Videomaterials wurden auf der großen Demo Ende Januar am Ingolstädter Paradeplatz aufgenommen. Die Ton- und weitere Videoaufnahmen entstanden im “The Rat Studio” von Waves Like Walls Sänger Michael Marketsmüller.

    “Unite” ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar, während das dazugehörige Video auf YouTube zu finden ist. (wlw)

     

    Weitere Infos zur Band: htps://waveslikewalls.de

    Anzeige