VERSCHOBEN: Talkrunde zur Fußball-EM mit Felix Magath und Co.

    Hotel Tipps

    Abo-Verkauf des Stadttheaters hat begonnen

    Gleichberechtigung, Gerechtigkeit, Rechtssicherheit…Das Wort „RECHT“ steckt in vielen alltäglichen Begriffen. Das Spielzeitmotto 2023/24 „Von Recht und Gerechtigkeit“ zieht sich durch den gesamten Spielplan und...

    Händels „Messias“ im Eichstätter Dom

    Am Sonntag, 25. Mai, erwartet Musikfreunde im Eichstätter Dom ein Höhepunkt des Konzertjahres: Der Eichstätter Domchor, das renommierte Barockorchester La Banda und namhafte Solisten...

    Ans Herz gewachsen: Der Piuspark und seine Freunde

    Der Name steht, für die Nachnutzung sind im Stadtrat noch vor Weihnachten die Weichen gestellt worden: Das ehemalige Landesgartenschau-Gelände in Ingolstadt heißt nun Piuspark....

    weitere Artikel

    Teilen

    Ball rund in Tor eckig. Klingt so einfach und harmlos. Fußball ist das ganze Leben in 90 Minuten: geballtes (Un)Glück. Wo der „linke Fußball“ die Karriere aus dem Dreck zum Augenblicksgott träumt, verrät der „rechte Fußball“ die kugelrunde Rebellion an die Götzen Profit, Macht, Menschenhandel, Drogen und Gewalt. Fußball spielen, Versöhnung der Menschen oder fauler Zauber, dessen Himmel auch zur Hölle wird? Fußball lebt vom Fairplay unter Anerkennung des Anderen: Man kann nur miteinander gegeneinander spielen.

    Nun ist das Spiel der Spiele mit der Europameisterschaft hierzulande zu Gast. Wird es  wie 2006 wieder ein Sommermärchen? Dass man wieder stolz auf Deutschland ist, weil wir frei, offen, gastfreundlich und Frieden stiftend uns zeigen und dieser Prozess auch von Rechtspopulisten nicht vergiftet werden kann?

    Millionen Kids wünschen wie ihre Idole ihren Traum Tat werden zu lassen. Doch auch die Trikots von König Fußball zeigen neben Jubel und Zusammenhalt auch die Blessuren und Eigentore, die Verschandelung der Natur und Vergiftung des Spiels. Überlebt die Utopie vom spielenden Menschen, der Welt ohne Krieg?

    Die Kolping Akademie in Ingolstadt lädt zur Talkrunde rund um das runde Leder. „König Fußball – global player – Spiel der Spiele von Bolzplatz bis Champions Arena“ lautet der Titel. An der Diskussion nehmen teil:

    Florian Hinterberger, ehem. Profi SpVgg Fürth, Fortuna Köln, Bayer 04 Leverkusen (UEFA-Cup-Sieger), TSV 1860 München, Bundesliga A-Lizenz Trainer, Scout und Sportdirektor, Trainer der A-Jugend beim 1. FC Nürnberg und Gründer des dortigen Nachwuchszentrums bis zur U 21

    Felix Magath, Europameister, Vizeweltmeister sowie Siegtorschütze im Finale des Europapokals, Europapokalsieger mit HSV, Double als Trainer mit dem FC Bayern, Premierenmeister mit dem VfL Wolfsburg

    Raphael Wagner, Student, Spieler bei Schwaben Augsburg und Profitraumfußballer

    Moderator: Dr. phil. Jochen Wagner, Kolping Akademie Ingolstadt

    Neuer Termin: 10.06.24 18:00 Uhr
    Ort: Kolping Akademie | Spiegelsaal | Johannesstr. 11 | Ingolstadt
    Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!
    Die bereits erfolgten Anmeldungen für den ursprünglichen Termin am 5. Juni behalten ihre Gültigkeit, eine erneute Anmeldung ist daher nicht nötig.

    Anmeldung unter: https://tinyurl.com/259z5b65

    Anzeige