Mörnsheim lädt zum Altmühltaler Lamm-Auftrieb ein

    Hotel Tipps

    Bio-Regional-Fair-Tag 2022 in Ingolstadt

    Am kommenden Samstag, 24. September, lädt die Stadt Ingolstadt bereits zum dritten Mal regionale Aussteller und Austellerinnen auf den Rathausplatz ein. Dieses Jahr steht die...

    Schlüssel, Rätsel, Dreigestirn: kreativer Faschingsauftakt in der Region

    In den Ballsälen der Region wäre es am Wochenende eigentlich heiß her gegangen: Nach Heilig Drei König starten die Narren üblicherweise in die Saison...

    Starke Stücke: Mein Blind Date mit dem Leben

    „Mein Blind Date mit dem Leben“ nach dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte ist Mittwoch und Donnerstag, den 7. und 8. Dezember, jeweils um...

    weitere Artikel

    Teilen

    Es ist jedes Jahr eine echte Schau, wenn sich rund 1000 Lämmer, Schafen und Ziegen durch die historische Ortsmitte von Mörnsheim bewegen. Der Lamm-Auftrieb ist einer der Frühjahrs-Höhepunkte im Naturpark Altmühltal. Dieses Jahr stehen die Lämmer am 20. und 21. Mai im Mittelpunkt. Am Abend des 19. Mai stimmt Viktoria Lein im Haus des Gastes in Mörnsheim mit Bayerischer Musikcomedy auf das Wochenende ein (Karten unter 09145-83150, Beginn: 20 Uhr, mehr HIER).

    Am ganzen Wochenende findet ein Schäfer- und Handwerkermarkt auf dem Kastnerplatz und in der Marktstraße statt, dazu kochen Wirtsleute und Vereine auf: Spezialitäten vom „Altmühltaler Lamm“ z.B. „Altmühltaler Lamm“-Braten, Lamm-Currywurst, Schafskäse, Lamm-Gyros, „Altmühltaler Lamm“-Bratwürste, Lammsalami und weitere Angebote finden sich auf den Speisekarten der örtlichen Gastronomie und der Händler am Markt.

    Samstag, 20. Mai
    11:00 Uhr Schäfer- und Handwerkermarkt am Kastnerplatz
    14:00 Uhr Eröffnung des 19. „Altmühltaler Lamm“- Auftriebs am Kastnerplatz mit Grußworten durch den bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert
    Füracker MdL, Landrat Alexander Anetsberger, Bürgermeister Richard Mittl und der „Altmühltaler Lamm“-Königin Katja
    15:00 Uhr Schäfer Sascha Gäbler zieht mit seiner großen Herde aus Schafen, kleinen Lämmern und Ziegen durch das Markttor auf den Kastnerplatz, danach durch die Gassen des Marktes auf die Wacholderheiden am Kohlberg
    15:30 Uhr Entdeckertour: Hoch über Mörnsheim
    17:30 Uhr Wanderung auf den Spuren der Schafe, Treffpunkt: Mörnsheim, Haus des Gastes, Marktstraße 10, festes Schuhwerk, nicht rollstuhlgerecht. Gebührenpflichtig.
    16:00 Uhr Vorführung des Hüteschäfers – Schafschur am Kastnerplatz

    Sonntag, 21. Mai
    10:00 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche „Maria End“ in Altendorf mit anschließender Schafsegnung
    14:00 Uhr Schäfer Sascha Gäbler zieht mit seiner großen Herde durch das Markttor und die Gassen des Marktes auf die Wacholderheide am Kohlberg. anschließend Vorführung des Hüteschäfers – Schafschur am Kastnerplatz
    14:00 Uhr Blasmusik durch die Schernfelder „Stoizwicker“
    14:30 Uhr Entdeckertour: Hoch über Mörnsheim
    15:30 Uhr Vorführung des Hüteschäfers – Schafschur am Kastnerplatz

    Altmühltaler Lamm-Auftrieb
    20. und 21. Mai 2023
    Markt Mörnsheim
    Kastnerplatz 1
    91804 Mörnsheim
    Tel. 09145/8315-0
    www.moernsheim.de

    Anzeige