Spielplatz im Klenzepark ist wieder geöffnet

    Hotel Tipps

    Digitalisierung in der Freizeitbranche: kostenlose Beratung

    Egal ob Fahrradverleih, Museum, Kino oder Schwimmbad – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend...

    Fotowettbewerb „Blitzlicht im Ehrenamt“

    Die Stadt Ingolstadt lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Freiwilliges Engagement kann vieles bewegen. Um dies anzuerkennen und sichtbar zu machen, startet...

    Aktionsreicher verkaufsoffener Sonntag in Ingolstadt

    Der Innenstadtmarketingverein IN-City organisiert den ersten Verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr am 26. Mai von 13 bis 18 Uhr in der Ingolstädter Innenstadt. Neben verschiedenen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Nach einer umfassenden Restaurierung erstrahlt der beliebte Spielplatz im Klenzepark in neuem Glanz und lädt wieder alle kleinen und großen Abenteurer zum Spielen ein. Unter der Leitung des Künstlers und Bildhauers Florian Aigner, der den Spielplatz ursprünglich für die Landesgartenschau 1992 entworfen hat, und mit Unterstützung des gelernten Zimmermanns Sebastian Huppertz, wurde der Spielplatz umfassend saniert und modernisiert.

    Neue Highlights und bewährte Klassiker

    Der Spielplatz bietet nun wieder zahlreiche Attraktionen, darunter die steile Rutsche, die den Regenbogenturm mit dem Dschungelpalast verbindet, das gestrandete Schiff, das Sternenhaus mit Kaleidoskop und das Klangwerk – eine runde Drehscheibe, die Töne aus dem Untergrund hervorzaubert. Die umfassendsten Arbeiten sind am „Dschungelpalast“ vorgenommen worden. Hier blieben die Betonstützen erhalten, aber die Eichenstäbe wurden nach und nach vollständig ausgetauscht und die Metallgitter überarbeitet.

    Einzigartigkeit und Beliebtheit

    Der Spielplatz im Klenzepark ist in seiner Gestaltung einzigartig und erfreut sich großer Beliebtheit. An Sommertagen toben bis zu 1000 Kinder auf dem Gelände. Auch Jugendliche und Studierende nutzen den Spielplatz gerne als Treffpunkt. Der TÜV prüft regelmäßig die Sicherheit des Spielplatzes und bestätigt die Einzigartigkeit der Anlage. (st-in)

    Anzeige