Universitätschor Dresden auf Konzertradtour im Bistum Eichstätt

    Hotel Tipps

    Mennoniten, Münster und Marionetten

    Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat zahlreiche viele Natur- und Kulturschätze zu bieten. Einige davon können am Wochenende besucht werden - unter fachkundiger "Anleitung" der Landkreisgästeführer. Besichtigung...

    Die nächste Runde Noize Attack in der eventhalle

    Die erfolgreiche Konzertreihe Noize Attack geht 2024 mit zwei aufregenden Konzerten in die nächste Runde. Das bewährte Konzept bleibt unverändert: Etablierte lokale Bands und...

    Drescherfest im Jura-Bauernhof-Museum

    Am Sonntag, den 17. September 2023 wird im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten die Geschichte der Getreideverarbeitung lebendig, wenn zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder das...

    weitere Artikel

    Teilen

    In der zweiten Augusthälfte radeln die Mitglieder des Universitätschors Dresden quer durch die Diözese Eichstätt, von Berching nach Herrieden, und gastieren unterwegs in einigen Kirchen im Bistum. Die Konzertreihe unter dem Motto „Bleib bei uns“ startet am Samstag, 17. August, um 19 Uhr in der Plankstettener Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. Die weiteren Stationen:

    18. August, 19 Uhr, Beilngries, St. Walburga
    19. August 19 Uhr, Denkendorf, St. Laurentius
    20. August, 19 Uhr, Eichstätt, Schutzengelkirche
    21. August, 19 Uhr, Pappenheim, evangelische Stadtkirche
    22. August, 19 Uhr, Weißenburg, evangelische Stadtkirche St. Andreas
    23. August, 19 Uhr, Gunzenhausen, evangelische Stadtkirche St. Marien
    24. August, 18 Uhr, Herrieden, Stiftsbasilika St. Vitus und St. Deocar

    Die Konzerte dauern 60 bis 75 Minuten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

    Das Programm, so kündigt das Ensemble an, werde von Gemeinde zu Gemeinde angepasst. Alle zwei Jahre unternehme der Universitätschor Dresden eine Konzertradtour durch eine naturnahe Region von Deutschland. „Ausgerüstet mit Zelt, Noten und guter Laune radeln wir von Gemeinde zu Gemeinde, wo wir für eine Nacht unser Lager aufschlagen und Ihnen am Abend unser abwechslungsreiches Liedrepertoire präsentieren dürfen. Tauchen Sie ein in unser sommerlich geistliches a-capella-Programm mit Werken von Bruckner, Purcell und Rheinberger.“ (pde)

    Anzeige