Sommerspaß mit Hobby Horsing auf Gut Aufeld

    Hotel Tipps

    Schauspielerin Luiza Monteiro erhält Bayerischen Kunstförderpreis

    Den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte „Darstellende Kunst (inkl. Tanz)“ erhalten in diesem Jahr die Schauspieler Stefan Herrmann und Jakob Immervoll, der Sänger Matija...

    Zum Ba-Rockkonzert mit dem GKO Ingolstadt

    „Das GKO ist ein Glücksfall für unsere Stadt!“ Mit diesen – intensiv beklatschten – Worten hatte Ingolstadts Kulturreferent Gabriel Engert im Festsaal des Ingolstädter...

    Auf geht´s zum ersten Moosival Festival

    Dieses Festival ist neu, ambitioniert, unterhaltsam und abwechslungsreich: Am 16. und 17. Juli findet in Neuburg das Moosival statt - eine Kombination aus Konzertveranstaltung,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Fünf Tage gute Laune, jede Menge Kreativität und viel Bewegung: Bei der Ferienwoche auf Gut Aufeld, dem Aktiv-Areal der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH, durften sieben Kinder in der ersten Ferienwoche gemeinsam den Sommer genießen. Das stand ihnen auch zu, denn alle kommen aus Familien, die vom Juni-Hochwasser betroffen waren. Um die Familien ein wenig zu unterstützen, bot die Lebenshilfe die Ferienwoche kostenlos an.

    Gemeinsam mit der Betreuerin Sibylle Stöger-Kintzi, die sich in Sachen Spaß-Faktor richtig ins Zeug gelegt hat, standen viele verschieden Aktionen auf dem Plan. Im Zentrum stand dabei vor allem das Thema Pferd, denn Gut Aufeld ist nicht nur für seine moderne Veranstaltungsstätte samt Übernachtungsmöglichkeiten bekannt, sondern auch für den großen Pferdehof. Normalerweise findet hier die sogenannte Hippotherapie statt, eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Pferde mit einbezogen werden.
    Bei der Ferienwoche konnten die Kinder das Gelände aber nutzen, um unter anderem mit selbstgebastelten Steckenpferden echte Reitturniere zu veranstalten. „Mit Steckenpferden einen Parcours nachzustellen nennt sich ‚Hobby Horsing‘ und ist nicht nur bei Kindern im Trend“, so Nadine Imhof, Leiterin von Gut Aufeld. Genau deshalb möchte sie auch eine Hobby Horsing-Gruppe etablieren, an der alle Interessierten teilnehmen können. „Was uns noch fehlt, ist ein Übungsleiter für die Gruppe“, so Imhof. Sollte jemand Lust haben, eine Gruppe zu leiten, könne sie oder er sich jederzeit bei Gut Aufeld melden.

    Alle Informationen zu Gut Aufeld und den Angeboten sind unter gutaufeld.lebenshilfeingolstadt.de zu finden. (lh)

    Anzeige