Sommerspaß mit Hobby Horsing auf Gut Aufeld

    Hotel Tipps

    MINTmacher-Programm jetzt auch mit Nachhaltigkeitsthemen

    Das beliebte „MINTmacher“-Programm des Regionalmanagements IRMA für Schüler:innen und Lehrkräfte wird ab diesem Jahr erweitert um Angebote aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Denn neben...

    Mit „Macbeth“ und viel Musik in den Theaterfrühling

    Im Frühjahr bietet das Altstadttheater noch einmal ein vielfältiges Programm bis Mai, bevor es dann im Juni in die Sommerpause geht. Den Auftakt macht...

    Erster Eventsommer auf Schloss Sandizell

    Das Ambiente ist traumhaft und allein schon einen Besuch wert. In diesem Sommer lädt das Schloss Sandizell dazu ein, den Ort auf besondere Weise...

    weitere Artikel

    Teilen

    Fünf Tage gute Laune, jede Menge Kreativität und viel Bewegung: Bei der Ferienwoche auf Gut Aufeld, dem Aktiv-Areal der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH, durften sieben Kinder in der ersten Ferienwoche gemeinsam den Sommer genießen. Das stand ihnen auch zu, denn alle kommen aus Familien, die vom Juni-Hochwasser betroffen waren. Um die Familien ein wenig zu unterstützen, bot die Lebenshilfe die Ferienwoche kostenlos an.

    Gemeinsam mit der Betreuerin Sibylle Stöger-Kintzi, die sich in Sachen Spaß-Faktor richtig ins Zeug gelegt hat, standen viele verschieden Aktionen auf dem Plan. Im Zentrum stand dabei vor allem das Thema Pferd, denn Gut Aufeld ist nicht nur für seine moderne Veranstaltungsstätte samt Übernachtungsmöglichkeiten bekannt, sondern auch für den großen Pferdehof. Normalerweise findet hier die sogenannte Hippotherapie statt, eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Pferde mit einbezogen werden.
    Bei der Ferienwoche konnten die Kinder das Gelände aber nutzen, um unter anderem mit selbstgebastelten Steckenpferden echte Reitturniere zu veranstalten. „Mit Steckenpferden einen Parcours nachzustellen nennt sich ‚Hobby Horsing‘ und ist nicht nur bei Kindern im Trend“, so Nadine Imhof, Leiterin von Gut Aufeld. Genau deshalb möchte sie auch eine Hobby Horsing-Gruppe etablieren, an der alle Interessierten teilnehmen können. „Was uns noch fehlt, ist ein Übungsleiter für die Gruppe“, so Imhof. Sollte jemand Lust haben, eine Gruppe zu leiten, könne sie oder er sich jederzeit bei Gut Aufeld melden.

    Alle Informationen zu Gut Aufeld und den Angeboten sind unter gutaufeld.lebenshilfeingolstadt.de zu finden. (lh)

    Anzeige