Tag des offenen Denkmals im Kreis Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Kulturherbst Schrobenhausen endet mit Quetschendatschi

    Am Freitag, den 22. November, lädt das Ensemble Quetschendatschi zu einem besonderen Konzert ins Herzog-Filmtheater ein, das die Zuschauer auf eine faszinierende musikalische Reise...

    Exklusive Einblicke in die „heiligen Hallen“ von Audi

    Es ist ein Ort, den Automobilfans am liebsten nicht mehr verlassen würden. Dabei kommt man hier - wenn überhaupt - nur ganz selten hinein:...

    Übersinnlich und magisch: Neue Brettspiele für den Herbst

    Jede und jeder von uns hat es schon einmal erlebt: Da denkt man an einen bestimmten Menschen und – schwuppdiwupp – kommt er oder...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, 8. September 2024 bietet der Tag des offenen Denkmals wieder „Geschichte zum Anfassen“. Der Aktionstag findet in diesem Jahr bereits zum 32. Mal statt. Unter dem Motto „Wahr- Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und die symbolische Kraft der Wahrzeichen zu erleben. „Nutzen Sie die Gelegenheit, Geschichten hinter den Mauern zu entdecken und die Wahrheiten, die sie bewahren, zu schätzen“, so Anita Eisenmann von der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt Pfaffenhofen. Der Landkreis Pfaffenhofen ist in diesem Jahr mit vier verschiedenen Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals vertreten.

    Bild: Kloster Scheyern

    In Scheyern lädt die Benediktinerabtei zwischen 13.30 und 16 Uhr zu regelmäßigen Führungen zum Thema „Das Scheyrer Kreuz“ ein. Im Bürgerhaus in Scheyern am Rathausplatz 2 (ehemalige Waldbauernschule) werden von 10 bis 18 Uhr stündlich Führungen angeboten.

    Foto: Stolz

    Die Kirche St. Ulrich in Kleinreichertshofen ist am Tag des offenen Denkmals von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen gibt es um 11, 13 und 15 Uhr sowie zusätzlich je nach Bedarf.
    Die Ev.-Luth. Friedenskirche in Manching, Am Schloßberg, öffnet von 9.45 bis 16 Uhr ihre Türen. Um 10 Uhr findet ein Gemeindegottesdienst statt. Führungen werden um 11.15 und 14 Uhr angeboten.

    Weitere Informationen und das vollständige bundesweite Programm können im Internet unter http://www.tag-des-offenen-Denkmals.de abgerufen werden.

    Anzeige