Tanz auf der Tenne im Jura-Bauernhof-Museum

    Hotel Tipps

    Neue Genussbroschüre für den Landkreis Pfaffenhofen

    Der Landkreis Pfaffenhofen hat kulinarisch und kulturell einiges zu bieten. Die neue Genussbroschüre, herausgegeben durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS), kombiniert in...

    Neujahrskonzert mit dem Symphonischen Salonorchester

    Walzerseligkeiten? Fröhliches Drehen im Dreivierteltakt? Vor oder zurück? Unter dem Motto „Alles Walzer – oder was?“ begibt sich das Symphonische Salonorchester Ingolstadt beim Neujahrskonzert...

    Ideen für Eichstätt im Büro für die Bürgerschaft

    Erstmals beteiligte hat sich das Büro für die Bürgerschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Kunst- und Kulturfestival „Stadt, Land, Kunst“. Rund 250 Interessierte besuchten...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, 15. September 2024 darf im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten wieder getanzt werden. Der Museumsförderverein und der Kulturverein mittendrin e.V. laden ab 14 Uhr herzlich zum gemeinsamen Volkstanz ins historische Ambiente des urigen Stadels im Bauernhofmuseum ein. Es spielt dazu die MITTENDRIN-Musi unter Leitung von Dominik Harrer auf und sorgt für beste Stimmung. Die Tanzleitung übernimmt die 2. Gauvolkstanzpflegerin vom Donaugau-Trachtenverband, Maria Jacob. Sie wird den Auftanz anführen und alle weiteren Tänze begleiten. Jung und Alt, Könner und Nichtkönner sind herzlich willkommen, um das Tanzbein zu schwingen oder auch ganz einfach nur zuzuschauen, zuzuhören und zu genießen.  Vorkenntnisse im Volkstanz sind nicht erforderlich.

    Während des Festes kann natürlich auch nochmal die Sonderausstellung „Funk-Traktoren aus Irgertsheim – Bulldogs vom Dorf für`s Dorf“ besichtigt werden. Für Kaffee und Kuchen sorgt in gewohnter Manier der Bäuerinnen-Backservice Ingolstadt. (lkr-ei)

    Anzeige