Auf geht´s zum Kocherlball!

    Hotel Tipps

    Förderprogramm für touristische Kleinvermieter

    Im Herbst 2021 ist das Sonderprogramm der Bayerischen Staatsregierung „Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft“ gestartet. Investitionen von Klein- und Kleinstbeherbergungsbetrieben in...

    Bürgerhaus Ingolstadt bietet wieder Reparatur-Café

    Jeden ersten Samstag im Monat (außer Januar und August) ermöglichen Ehrenamtliche das kostenlose Reparatur-Café im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6 (2. Stock). Am Samstag, 4. November, zwischen...

    Wochen gegen Rassismus 2024 in Pfaffenhofen

    Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden dieses Jahr von 11. bis 24. März unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ statt. Die Stadt Pfaffenhofen beteiligt...

    weitere Artikel

    Teilen

    Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr findet heuer erneut der Kocherlball auf dem Herbstvolksfest statt. Das gesellige Beisammensein steht am Sonntag, 6. Oktober, von 8 bis 12 Uhr im Festzelt Herrnbräu auf dem Programm. Offiziell eröffnet wird die Tanzveranstaltung, die unter dem Motto „Tradition pur“ steht, von Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll.

    Aufspielen werden wieder die Dellnhauser Musikanten. Franziska Straus vom Donaugau-Trachtenverband und Monika Ketterl, begeisterte Volksmusikerin und Musiklehrerin, führen durch das Programm. Sie erzählen von traditionellen bairischen Tänzen wie Polka, Walzer, Dreher oder Figurentänze. Sie erklären die Schrittfolge und tanzen gerne auch vor, verständlich und motivierend sowohl für erfahrene Volkstänzer/-innen als auch Tanzneulinge.

    In den Tanzpausen sind die Tanzgruppe der Banater Schwaben, die Frauentanzgruppe Siebenbürger Sachsen Ingolstadt und die Schuhplattlergruppe des Donaugau-Trachtenverbandes zu sehen, die ihre Trachten, Volkstänze und Schuhplattler zeigen. (st-in)

    Weitere Informationen: www.kulturamt-ingolstadt.de/kulturigveranstaltungsreihe

    Anzeige