Neue Veranstaltungsreihe zur Stadtgeschichte

    Hotel Tipps

    Passt in jede Badetasche: Kleine Spiele für den Sommer

    Ob im Freibad, in der Eisenbahn oder auf einer Almhütte: Ein Spiel geht immer und überall. Kompakt muss es halt sein und wenig Platz...

    Zehn Jahre Kulturzentrum neun in Ingolstadt

    Die große Halle direkt am Ingolstädter Hauptbahnhof trägt gemäß der ursprünglichen Nummerierung der Güterlagerhallen den schlichten Namen „neun“. Diese Bezeichnung aber steht bereits seit...

    Albumpremiere mit Schmidtanand im Hopfenmuseum

    Jetzt hat es sie wieder gepackt. Die Lust am Komponieren und Texten. Und Liedermacherin Karin Hoisl-Schmidt aus Ilmmünster hat nicht nur neue Songs geschrieben,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit Iris Weichenrieder startet eine neue Veranstaltungsreihe zur Ingolstädter Stadtgeschichte in der Stadtbücherei im Herzogskasten. Am Samstag, 16. November, um 13 Uhr spricht die Stadtführerin über die Augustinerkirche am Viktualienmarkt in Ingolstadt – die „Lieblingskirche der Schanzer“, wie sie sagt.

    Damit gestaltet sie den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei, in der kurz in rund 30 Minuten und anschaulich einzelne Themen der reichen Stadtgeschichte aufgegriffen werden. „Lokalgeschichte kurz und klar“, das ist das Motto der Reihe, in der einmal im Quartal ein Thema in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Stadtgeschichte vorgestellt wird.

    Iris Weichenrieder ist seit Jahrzehnten engagierte Stadtführerin. Sie führt nicht nur durch die Gassen und Straßen der Stadt, sondern vermittelt ihr Wissen nun auch dort, wo es in der kalten Jahreszeit trocken und warm ist: im historischen Dachstuhl des Alten Schlosses, dem Herzogskasten. Der war übrigens jahrhundertelang enger Nachbar der Augustinerkirche.

    Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (st-in)

    Anzeige