Neue Veranstaltungsreihe zur Stadtgeschichte

    Hotel Tipps

    Das Drama Ingolstadt bei den Salzburger Festspielen

    Nein, das hat jetzt nichts mit dem Kammerspiele-Bürgerentschied zu tun. Aber es geht auch hier um Ingolstadt und seine Bürger. Vor allem aber auch...

    „Hochzeiten bei Hofe“ – Familientag in Schloss Neuburg

    Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt am Sonntag, 27. Oktober 2024 zu einem außergewöhnlichen Familientag unter dem Motto „Hochzeiten bei Hofe“ in das Schloss Neuburg an...

    Christopher Street Day in Ingolstadt

    Ingolstadt ist tolerant, bunt und vielseitig: Besonders erlebbar wird das am Samstag, 2. September beim Christopher Street Day. Der Verein „Queer Ingolstadt e.V.“ lädt ab 14 Uhr...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit Iris Weichenrieder startet eine neue Veranstaltungsreihe zur Ingolstädter Stadtgeschichte in der Stadtbücherei im Herzogskasten. Am Samstag, 16. November, um 13 Uhr spricht die Stadtführerin über die Augustinerkirche am Viktualienmarkt in Ingolstadt – die „Lieblingskirche der Schanzer“, wie sie sagt.

    Damit gestaltet sie den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei, in der kurz in rund 30 Minuten und anschaulich einzelne Themen der reichen Stadtgeschichte aufgegriffen werden. „Lokalgeschichte kurz und klar“, das ist das Motto der Reihe, in der einmal im Quartal ein Thema in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Stadtgeschichte vorgestellt wird.

    Iris Weichenrieder ist seit Jahrzehnten engagierte Stadtführerin. Sie führt nicht nur durch die Gassen und Straßen der Stadt, sondern vermittelt ihr Wissen nun auch dort, wo es in der kalten Jahreszeit trocken und warm ist: im historischen Dachstuhl des Alten Schlosses, dem Herzogskasten. Der war übrigens jahrhundertelang enger Nachbar der Augustinerkirche.

    Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (st-in)

    Anzeige