Gebührenfreier Vorverkauf für Weihnachtskonzerte

    Hotel Tipps

    Naturerlebnisreihe im Landkreis Pfaffenhofen

    Der Mai steht im Landkreis Pfaffenhofen ganz im Zeichen der Naturerlebnisse. Organisiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) widmen sich acht vielseitige...

    Ökobauernmarkt im Bauerngerätemuseum

    Das Bauerngerätemuseum Hundszell öffnet seine Tore für den alljährlichen Ökobauernmarkt. Am Sonntag, 22. September, von 10 bis 17 Uhr bieten Erzeugerinnen und Erzeuger aus der Region ihre Produkte an....

    Neujahrskonzert des Landkreises Pfaffenhofen

    Das gute Tradition gewordene Neujahrskonzert des Landkreises Pfaffenhofen in der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist begrüßt auch das neue Jahr 2024 mit klassischer Musik....

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Freunde der Musik am Münster und die MünsterVocalisten reagieren auf gestiegene Vorverkaufsgebühren mit einem besonderen Service für Musikliebhaber. An zwei Terminen werden Konzertkarten ohne zusätzliche Gebühren angeboten:

    Dieser Sonderverkauf findet am Samstag, 14.12.24, von 11 bis 12 Uhr im Eingangsbereich des Kamerariats, Hohe Schulstraße 4, in Ingolstadt und am Samstag, 21.12.24, von 15 bis 16 Uhr im Eingangsbereich der Ingolstädter Asamkirche statt.

    Erhältlich sind Eintrittskarten für die beiden Konzerte am Sonntag, 22.12.24, in der Ingolstädter Asamkirche (15 Uhr und/oder 17:30 Uhr), bei dem Teile des  Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit den MünsterVocalisten und dem Concerto de Bassus unter der Leitung von Franz Hauk erklingen. Auch für die Weihnachtsmusik, einem Konzert für Trompete und Orgel im Ingolstädter Liebfrauenmünster am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.24) um 17 Uhr mit dem Trompetenvirtuosen Hans Jürgen Huber und Franz Hauk an der Orgel gibt es Karten; sowie für das festliche Silvesterkonzert am 31.12.24 um 21 Uhr im Ingolstädter Liebfrauenmünster mit Christoph Braun (Trompete) und Franz Hauk (Orgel).

    Karten sind weiterhin an allen Tages- und Abendkassen sowie über regionale Vorverkaufsstellen und online erhältlich. Für detaillierte Informationen zu Konzerten und Preisen besuchen Sie bitte www.orgelmusik-ingolstadt.de (Konzerte). (oi)

    Anzeige