Chiemgauer Volkstheater gastiert in Ingolstadt

    Hotel Tipps

    “Die Unbeugsamen”: Filmabend von Zonta-Club Ingolstadt und vhs

    Politisch aktive Frauen gab es in der Bonner Republik nicht viele. DIE UNBEUGSAMEN ist ein Dokumentarfilm, der die Situation dieser Frauen von den 1950er...

    VERSCHOBEN: GKO Uraufführung von Igor Loboda

    Nach der coronabedingten Verschiebung im vergangenen Jahr muss das GKO auch die Verschiebung verschieben und kann das 6. Abonnementkonzert NICHT am Donnerstag, 17. Februar...

    Das Wienerlied in Schrobenhausen

    Musik von Welt aus Wien und nun in Schrobenhausen: Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 beehrt das einzigartige Akustik-Duo Die Strottern die Lenbachstadt. Im...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am 17. Januar 2025 dürfen sich die Zuschauer*innen auf eine urkomische Komödie des beliebten Chiemgauer Volkstheaters freuen: „A bisserl was geht allerweil“ verspricht bayrischen Humor, schräge Charaktere und absurde Situationen, die kein Auge trocken lassen.

    Im Bauausschuss der Gemeinde geht es heiß her: Bürgermeister Huber plant in bester Amigo-Manier, das wertvollste Grundstück der Gemeinde für eine Spielhalle zu nutzen. Doch er hat die Rechnung ohne seine Kolleg*innen gemacht. Eine „grüne“ Gemeinderätin sorgt mit einem besonders unkonventionellen Bauantrag für Aufregung, und der Feuerwehrkommandant hat ebenfalls dringende Anliegen, die er mit Nachdruck vorträgt. Als dann noch ein besonderer Tee die Sitzung komplett aus dem Ruder laufen lässt, sind Chaos und grenzenlose Hemmungslosigkeit vorprogrammiert. Doch über allem wacht Facility Managerin Uschi, die mit bayerischem Charme und Pragmatismus für Ordnung sorgt – denn „a bisserl was geht allerweil“!

    Regie: Bernd Helfrich

    Ort und Datum:
    Großes Haus, Stadttheater Ingolstadt
    Gastspiel: 17. Januar 2025, 19.30 Uhr

    Diese herzerfrischende Komödie voller Wortwitz und Situationskomik bringt die unverwechselbare Handschrift des Chiemgauer Volkstheaters auf die Bühne. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit viel Humor und einer Prise bayrischer Lebensweisheit. (stth)

    Mehr: theater.ingolstadt.de

    Anzeige