„Eine bomben Aussicht“ ab Montag im Stadtmuseum

    Hotel Tipps

    Landkreis Eichstätt: Straßensperrungen zu Faschingsumzügen

    Mit großen Schritten geht es auf das Faschingsfinale zu. Aufgrund von Faschingsveranstaltungen sind in etlichen Gemeinden des Landkreises Eichstätt Straßensperrungen erforderlich. Nachfolgend eine entsprechende...

    DMMI zu Gast im Museums-Infopoint in München

    Der „Infopoint Museen & Schlösser in Bayern“ liegt nur zwei Gehminuten vom Marienplatz entfernt im Alten Hof. Er ist der zentrale Anlaufpunkt für Kulturinteressierte...

    Weihnachtsgruß

    Das Team von Bayern mittendrin wünscht allen Leserinnen und Lesern, allen Kooperationspartnern und Unterstützern wundervolle Weihnachten!

    weitere Artikel

    Teilen

    Unter dem Titel „Eine bomben Aussicht” zeigt das Stadtmuseum Ingolstadt ab Montag ein außergewöhnliches Fotoprojekt von Christian Springer und Albert Kapfhammer.

    Bis Mittwoch, 30. April sind einunddreißig großformatigen Schwarzweiß-Fotografien ausgestellt. Auf ihnen zu sehen ist ein Mann, der eine schwarze Aktentasche auf dem Kopf trägt. Er sitzt am Fluss, kauft ein, überquert die Straße, liest – alltägliches Leben. Eine Aktentasche auf dem Kopf zu tragen, schränkt die Sinne ein. Er kann nicht wissen, was um ihn herum passiert, er sieht, riecht und hört nichts.

    Der Kabarettist Christian Springer, der unter der Aktentasche steckt, streift durch Alltagsszenen. Die Bilder mit ihrer Mischung aus Realität und Komik mahnen zur Vernunft in bedrohlichen Zeiten. Denn die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer. In den 1960er Jahren gab es einen ernsten Appell der Bundesregierung: „Wenn der Atomkrieg kommt, schützen Sie sich unter anderem mit einer Aktentasche über dem Kopf.“ So lautete der Hinweis in der Regierungsbroschüre, denn „Jeder hat eine Chance“, versprach der damalige Slogan der Kampagne.

    Foto: Albert Kapfhammer

    „Das ist absurd“, kommentiert Christian Springer, „der einzige Weg, einen Atomkrieg zu überleben, ist: keinen Atomkrieg zu haben.“ Die Ausstellung ist Christian Springers satirischer Kommentar zum Zeitgeschehen.

    Führung mit Christian Springer

    Das Zentrum Stadtgeschichte lädt am Mittwoch, 5. Februar um 15 Uhr zu einer Kuratorenführung ein: Der Kabarettist Christian Springer führt die Besucherinnen und Besucher durch die Sonderausstellung „Eine bomben Aussicht“. Bei dieser 90-minütigen Führung durch die Ausstellung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Lachen, Nachdenken und selbst Handeln eingeladen.

    Tickets zum Preis von 13,50 Euro für Erwachsene, ermäßigt für 11,50 Euro und 7,50 Euro für Kinder und Jugendliche sind im Onlineshop erhältlich unter https://zentrumstadtgeschichte.ticketfritz.de oder an der Kasse des Stadtmuseums, Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. (stm)

    Stadtmuseum im Kavalier Hepp
    Auf der Schanz 45
    85049 Ingolstadt
    Tel. 0841 305-1885
    E-Mail: stadtmuseum@ingolstadt.de
    https://zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de

    Anzeige