Auf zum Faschingsendspurt nach Denkendorf!

    Hotel Tipps

    Benefiz-Heuriger im Gutmann in Eichstätt

    Es wird wieder geschrammelt – und das für den guten Zweck: Die „Schrammelmusi“ des Eichstätter MuT e.V. lädt am Samstag, den 21. Oktober, zum...

    Ausstellung „Klimaflucht“: Vorträge und Online-Workshop

    Zur Wanderausstellung „Klimaflucht“ bieten kirchliche Einrichtungen ein Begleitprogramm mit Vorträgen und einem Online-Workshop an. Die Ausstellung ist vom 8. bis 20. Oktober im Student...

    Eine jazzige Abenteuerreise mit Kater Matze

    Musikalischer Auftakt der Winterbühne für Kinder am Samstag, 18. Januar 2025: Wenn „Matze mit der blauen Tatze“ ab 15 Uhr in der Kulturaula gemeinsam...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Markt Denkendorf zählt zu den Faschingshochburgen in der Region – und diesem Namen macht der Ort im Landkreis Eichstätt zum Endspurt der Saison 2025 alle Ehre:

    Am Unsinnigen Donnerstag veranstaltet das Faschingskomitee wieder seine Unsinnsparty. Willkommen sind nicht nur Frauen. Bereits um 20:30 Uhr tritt das Faschingskomitee Denkendorf auf und heizt den Abend so richtig an! Die DJs Krach & Fürchterlich sorgen dann bis in die Morgenstunden für gute Stimmung und Laune.

    Traditionell bildet der, über alle Grenzen hinaus bekannte, Faschingsumzug in Denkendorf am Faschingssonntag den Faschingshöhepunkt in der Autobahngemeinde. Über 50 Gruppen haben sich angemeldet und setzen sich pünktlich um 14 Uhr in Bewegung. Es werden wieder 15.000 Zuschauer erwartet. Für das leibliche Wohl ist in den Gaststätten und Partyzelten gesorgt. Mehr unter: https://www.faschingskomitee.de/

    Eine Besonderheit im Rahmen der Denkendorfer Faschinghighlights ist das Prinzenpaartreffen, das dieses Jahr bereits zum 19. Mal stattfand – wie immer am letzten Donnerstag im Januar. 24 Faschingsgesellschaften sind dem Ruf von Prinz Niklas I. und Prinzessin Emma I. gefolgt und haben ihre Aufwartung gemacht.

    Es kamen die Regenten der Manschuko Manching, Narrwalla Ingolstadt, FG Eichstätt, Eggspatzen Egweil, Silbania Altmannstein, REB Reichertshofen-Ebenhausen-Baar, KVF Kipfenberg, FG Bertoldsheim, Schützomania Eitensheim, Fidelitas 85 Rennertshofen, Germanica Kösching, GFG Geisenfeld, Schromlachia Schrobenhausen, Burgfunken Neuburg, Siegonia Siegenburg, VFG Gerolfing, FG Hemau, Narrhalla Mainburg, Rot-Blau Vohburg, Hechtonia Berching, Narrhalla Pfeffenhausen, Spumantia Neustadt, FG KonWella und Gredonia Greding.

    Foto: Faschingskomitee Denkendorf

    Beim ersten gemeinsamen Walzer aller Prinzenpaare wanderte ein Hut von Prinz zu Prinz. Als die Musik stoppte, saß der Hut auf dem Kopf des Vohburger Prinzen Alexander II. Dieser durfte folglich jede volle Stunde lautstark, passend zum Thema des Abends „Wilder Westen“, ein: „Yiha Cowboys“, ins Mikrofon brüllen. Danach durften die Prinzenpaare beweisen, wie fit sie im Hindernissparcour, trinken des Zielwassers und danach noch auf eine Zielscheibe schießen sowie Tischtennisbälle aus einer Schachtel schütteln sind.
    Routiniert und mit viel Wortwitz führte Christine Mißbichler durch die Spiele hindurch. Das Publikumsspiel, indem man einen Besenstiel fangen musste, gewann heuer Titelverteidiger Kösching und holte sich somit das Triple nach Hause.

    Den 1. Platz der Prinzenpaare holten sich Prinz Patrick I. und Anna I. von der Faschingsgesellschaft Schromlachia Schrobenhausen. Der 2. Platz wurde vom Prinzenpaar aus Bertoldsheim belegt, während der 3. Platz an die FG Siegonia aus Siegenburg ging. (cm/bym)

    Anzeige