Umzug und Faschingsgaudi in Manching

    Hotel Tipps

    Großes Interesse beim KUS-Gästeführertreffen

    Gelebte Tradition heißt stets auch Weiterentwicklung mit dem Bewusstsein für die eigenen Wurzeln. In diesem Denken entstand über all die Generationen das heutige Haus...

    Tanz auf der Tenne und Singen im Jura-Bauernhofmuseum

    Am Sonntag, 25. September darf wieder getanzt werden im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten. Der Museumsförderverein und die 2. Gauvolkstanzpflegerin vom Donaugau-Trachtenverband, Maria Jacob, laden ab 14...

    Jazztage Ingolstadt: Jetzt geht´s in den Kneipen rund

    „Dieses vielfältige und unterhaltsame Format wird in diesem Jahr deutlich ausgeweitet. Insgesamt sind es zehn stimmungsvolle Lokalitäten mit sehr unterschiedlichem Gepräge, die die Altstadt...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, 2. März, findet der traditionelle Faschingsumzug der Vereine durch ganz Manching statt. Um 14 Uhr startet der Gaudiwurm in der Weberstraße im Gewerbegebiet und schlängelt sich über die Ingolstädter Straße zur Ortsmitte und weiter durch die Geisenfelder-, Bahnhof- und Schulstraße zum Rathaus. Über 25 Wagen, teilweise mit Fußgruppen und zusätzlich ca. 15 Fußgruppen (ergibt rund 40 Akteure) aus und um den Markt Manching herum haben sich angemeldet. Insgesamt werden rund 1.000 Aktive erwartet.

    Anschließend wird ab 16 Uhr bis in den Abend vor dem Rathaus die Manchinger Faschingsgaudi auf dem Rathausplatz mit Barbetrieb und DJ gefeiert. Aufgrund der schlimmen Ereignisse in Aschaffenburg und München Anfang dieses Jahres wurden
    die Sicherheitsvorkehrungen auf den Prüfstand gestellt. Der Veranstalter Markt Manching ist mit der beauftragten Sicherheitsfirma, Polizei und Bayerisches Rotes Kreuz in engem Kontakt, um für die größtmögliche Sicherheit für die Besucher und auch Teilnehmer zu sorgen. Als Maßnahme werden die Zufahrtsstraßen entlang der Umzugsstrecke noch mehr als in den vergangenen Jahren gegen einfahrende Fahrzeuge abgesichert. Bei der Faschingsgaudi auf dem Rathausvorplatz bzw. Schulstraße wird wesentlich aufwändiger mit vorhandenen Betonpollern und kommunalen Fahrzeugen abgesichert.

    Wir freuen uns auf einen gelungenen Faschingssonntag in Manching vielen bunten Gruppen und Teilnehmern und fröhlicher Stimmung. (mm)

    Anzeige